Umwelt und Energie

Sachkunde für den Umgang mit Leichtflüssigkeitsabscheidern.

  • Seminar
  • Präsenz
  • 4 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 06122

Erwerben Sie Sachkunde für den Umgang mit Leichtflüssigkeitsabscheidern gemäß DIN 1999-100, DIN EN 858-1, DIN EN 858-2.

Als Betreiber von Leichtflüssigkeitsabscheidern profitieren Sie zweifach von diesem praxisorientierten Seminar: 1. Sie kommen der Pflicht gemäß DIN 1999-100, DIN EN 858-1 und DIN EN 858-2 nach und erbringen den Nachweis der Sachkunde. 2. Sachkundige Mitarbeiter bringen erhebliche Kosteneinsparungen bei der Eigenkontrolle und Wartung der Anlagen.

Nutzen

  • Sie erhalten praxisnotwendige Kenntnisse hinsichtlich gesetzlicher Anforderungen.
  • Sie erfahren, wie Sie rechtssichere und kostengünstige Lösungen umsetzen können.
  • Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung zum Nachweis der Sachkunde. Somit schaffen Sie die behördlich geforderten personellen Voraussetzungen für Betrieb und Wartung Ihrer Leichtflüssigkeitsabscheider.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Planer und Betreiber von Leichtflüssigkeitsabscheidern sowie deren Mitarbeiter, zum Beispiel in KFZ-Werkstätten, in Waschanlagen oder im Fuhrpark.

Inhalte

  • Gesetzliche Anforderungen an Abscheideranlagen
  • Abscheidertechnik, Auslegung und Bemessung
  • Normen, Wassergefährdungsklassen
  • Abscheider für mineralische Leichtflüssigkeiten
  • Abwasserbehandlung ölhaltiger Betriebsabwässer
  • Emulsionstrennanlagen, Waschwasserrecyclinganlagen
  • Betriebsanweisungen, Anlagenkennzeichnung, Wartung
  • Prüf- und Dokumentationspflicht

Hinweise

Als „sachkundig“ werden Personen des Betreibers oder beauftragter Dritter angesehen, die auf Grund ihrer Ausbildung, ihrer Kenntnisse und ihrer in praktischer Tätigkeit gewonnenen Erfahrungen sicherstellen, dass die Bewertungen oder Prüfungen sachgerecht durchgeführt werden.
Nach oben
ab 545,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 648,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Sachkunde für den Umgang mit Leichtflüssigkeitsabscheidern.