Sachkundiger für die lichttechnische und energetische Prüfung von Beleuchtungsanlagen.
- Seminar
- Präsenz
- Zurzeit keine Termine
- 24 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
Überprüfung und Beurteilung der Beleuchtung von Arbeitsstätten gemäß DGUV-Grundsatz 315-201.
Eine wichtige Anforderung ist es, bestehende Beleuchtungsanlagen lichttechnisch und energetisch zu bewerten und ggf. notwendige Maßnahmen einzuleiten. Dabei geht es sowohl um die Sicherheit und Gesundheit von Arbeitnehmern, um gute Lichtqualität als auch um Energie und Kosten. Das Seminar vermittelt grundlegendes Wissen, um eine Beleuchtungsanlage zu analysieren und notwendige Maßnahmen zu planen. Zertifikat Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar und bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie. Dies beinhaltet auch den Nachweis zur „Fachkundigen Person für die Überprüfung und Beurteilung der Beleuchtung von Arbeitsstätten“ gemäß DGUV-Grundsatz 315-201. Elektrohandwerk, Industrie, Großhandel, Behörden, Lichtplaner, Architekten, Facility Manager und alle lichttechnisch Interessierten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - belastbares lichttechnisches Basiswissen auf aktuellstem Stand ist das Lernziel des Seminars.Nutzen
Abschluss
Zielgruppe
Anforderungen
Inhalte