Seminar: Befähigte Person zur Prüfung von Gasanlagen.
Ausbildung zur befähigten Person zur Prüfung von Gasanlagen gemäß BetrSichV, TRBS 1203, DGUV Regel 100-500.
Der Anlagezustand von Gasanlagen kann sich mit der Zeit und während des Betriebes durch Abnutzung, Alterung, Beschädigungen und Verschleiß verschlechtern. Es ist erforderlich, dass die Anlagen regelmäßig überprüft werden, damit von ihnen keine Sicherheitsgefahren ausgehen können. Für die regelmäßige Prüfung sind die Eigentümer:in oder Betreiber:in der Anlagen verantwortlich. Für die regelmäßige Prüfung im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung wird ihnen eine befähigte Person bestellt. Unterlassen der die Betreiber:innen oder Betreiber:in diese Prüfung vorsätzlich oder grob fahrlässig, kann die Unfallversicherung gegen den die Betreiber:innen vorgehen und die Gasanlage stilllegen.
Der/die Arbeitgeber:in ist durch die neue Betriebssicherheitsverordnung BetrSichV verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen und die Prüfungen in Art und Umfang sowie die Prüffristen selbst festzulegen.
Der/die Arbeitgeber:in ist durch die neue Betriebssicherheitsverordnung BetrSichV verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen und die Prüfungen in Art und Umfang sowie die Prüffristen selbst festzulegen.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Betriebliche Führungskräfte; Fachpersonal, das an oder mit Gasanlagen arbeitet; Brandschutzbeauftragte; Fachkräfte für Arbeitssicherheit; Sicherheitsbeauftragte; interessierte Personen.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Terminauswahl
Seminar: Befähigte Person zur Prüfung von Gasanlagen.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Arbeitsschutz
Befähigte Person Druckbehälter und Rohrleitungen (Auffrischung).
Aktualisieren Sie Ihr Wissen, um gemäß TRBS 1203 weiter als Befähigte Person Druckbehälter und Rohrleitungen zu prüfen. - Arbeitsschutz
Befähigte Person für Druckbehälter und Rohrleitungen. Grundkurs.
Führen Sie als Befähigte Person gemäß TRBS 1203 die fachgerechte Prüfung von Druckbehältern und Rohrleitungen durch.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 860,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.023,40 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads