Seminar: Grundlagen elektrischer Antriebe.

Kompaktseminar zum Einstieg in die Thematik.
Seminar
Zurzeit keine Termine
Teilnahmebescheinigung
Präsenz / Virtual Classroom
8 Unterrichtseinheiten
Seminarnummer: 35615
Herstellernummer:
Es gibt eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten von elektrischen Maschinen (Antrieben). Neben dem industriellen Einsatz, vergrößert sich das Einsatzgebiet stetig im Bereich der Elektromobilität. Aber wie ist die Funktionsweise eines elektrischen Antriebs, was sind die Komponenten eines Antriebsstrangs und wie werden elektrische Maschinen geregelt? Wenn Sie vor der Herausforderung stehen, diese Fragen beantworten zu müssen, dann ist dieses Seminar genau das richtige für Sie!

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Bereich Antriebe, Energie, Automatisierung und Automotive, im technischem Einkauf, Qualitätsmanagement oder Projektmanagement. Sowie Ingenieure*innen und Techniker*innen, die sich in die Thematik einarbeiten möchten.

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

Weitere interessante Seminare für Sie

  1. Technik

    Fachkundige Person Hochvolt (FHV) in Forschung, Entwicklung und Produktion.

    DGUV Information 209-093. Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen.
  2. Technik

    Fachkundig unterwiesene Person Hochvolt (FuP) nach DGUV Information 209-093.

    Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen. Live Virtual Classroom (VC).
  3. Technik

    Fachkundige Person für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten.

    DGUV Information 209-093. Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen.
  4. Arbeitsschutz

    Maschinen und Anlagen umbauen, verändern, verketten.

    Sachkunde für eine eventuell „wesentliche Veränderung“ Ihres Maschinenparks.
  5. Technik

    Fachkundige Person Hochvolt (FHV). Arbeiten an Serienfahrzeugen.

    DGUV Information 209-093. Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen.
  6. Technik

    Sicherheit von Maschinen mit elektrischer Ausrüstung.

    Erlernen Sie den richtigen Umgang mit den Anforderungen der EN 60204-1 (VDE 0113).
  • Top-Referenten
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben