Sicherer Kinderspielplatz.
Erhalten Sie wichtiges Grundwissen über ordnungsgemäße Spielplatzkontrollen außerhalb der jährlichen Prüfungen.
Um Sicherheitsrisiken und Unfälle zu vermeiden, ist es wichtig, Kinderspielplätze auch außerhalb der jährlich vorgeschriebenen Inspektion regelmäßig durch Kontrollen auf ihre Sicherheit zu überprüfen. In dieser Schulung werden Ihnen rechtliche Grundlagen vermittelt und Sie werden über Sicherheit, Wartung und Anforderungen an Spielplätze informiert.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Geeignet für Kommunen, Gebäudeverwaltungen, Immobilienmakler, Wohnimmobilienverwalter und Gartenbauämter.Voraussetzungen
Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Mit dieser Weiterbildung erfüllen Sie die Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter. Dieses Seminar umfasst 6 Zeitstunden Fortbildung nach den Anforderungen von §34c GewO (Gewerbeordnung) und der MaBV (Makler- und Bauträgerverordnung).Terminauswahl
Sicherer Kinderspielplatz.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Befähigte Person/Fachkraft für Kinderspielplätze.
Erhalten Sie die gesetzlich vorgeschriebene Sachkunde für die Prüfung, Bewertung und Wartung von Kinderspielplätzen. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Qualifizierter Spielplatzprüfer nach DIN 79161-1 und -2. Aufbaukurs für Fachkräft
Erhalten Sie die Zertifizierung gemäß DIN 79161 für die ordnungsgemäße Prüfung von Spielplätzen nach DIN EN 1176. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Qualifizierter Spielplatzprüfer nach DIN 79161-1 und -2.
Qualifizieren Sie sich zum Spielplatzprüfer, um nach der Zertifizierung Inspektionen nach DIN EN 1176 vorzunehmen. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Spielplatzprüfer/Befähigte Person Kinderspielplätze (Auffrischung).
Verlängern Sie Ihren Sachkundenachweis für die Wartung, Instandhaltung und Prüfung von Spielplätzen und -geräten.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 525,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 624,75 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads