Erhalten Sie wichtiges Grundwissen über
ordnungsgemäße Spielplatzkontrollen
außerhalb der jährlichen Prüfungen.
Um Sicherheitsrisiken und Unfälle zu vermeiden, ist es wichtig, Kinderspielplätze auch außerhalb der jährlich vorgeschriebenen Inspektion regelmäßig durch Kontrollen auf ihre Sicherheit zu überprüfen. In dieser Schulung werden Ihnen rechtliche Grundlagen vermittelt und Sie werden über Sicherheit, Wartung und Anforderungen an Spielplätze informiert.
Nutzen
Sie werden auf regelmäßige Sichtkontrollen vorbereitet.
Zielgruppe
Geeignet für Kommunen, Gebäudeverwaltungen, Immobilienmakler, Wohnimmobilienverwalter und Gartenbauämter.
Anforderungen
Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung.
Inhalte
Spielwert und Sicherheit
Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Normung
Allgemeine (sicherheitstechnische) Anforderungen nach DIN 18034
Beurteilung von Gefährdungen auf Spielplätzen
Organisation der Inspektion und Wartung/ Sicherheitsmanagement DIN EN 1176
Spezielle Anforderungen an Einzelgeräte
Hinweise
Mit dieser Weiterbildung erfüllen Sie die Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter. Dieses Seminar umfasst 6 Zeitstunden Fortbildung nach den Anforderungen von §34c GewO (Gewerbeordnung) und der MaBV (Makler- und Bauträgerverordnung).
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern