Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen nach MVAS / ZTV-SA / RSA.
Erhalten Sie als Verantwortlicher die Sach kunde für sicheres Arbeiten an Straßen nach MVAS '99, ZTV-SA '97 und RSA '95.
Für Baustellen sowie für Pflege- und Wartungsarbeiten an und auf Straßen gelten die „Zusätzlichen technischen Vertragsbedingungen" (ZTV-SA 97). Unternehmen benötigen für die Ausführung der Arbeiten eine Eignung und Qualifikation zur fachgerechten Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen, welche Sie in diesem Seminar erwerben können.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Verantwortliche für die Absicherung von Arbeitsstellen an Straßen von Auftraggebern, ausführenden Firmen, Aufsichtsbehörden und Berufsgenossenschaften.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Der Lehrgang "Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen nach MVAS / ZTV-SA / RSA" vermittelt wichtige Fach- und Vorschriftenkenntnisse. Zusätzlich muss eine Befähigte Person (Sachkundiger) über die entsprechende Berufsausbildung und -erfahrung verfügen.Terminauswahl
Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen nach MVAS / ZTV-SA / RSA.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Arbeitsschutz
Befähigte Person / Sachkundiger für Erdbaumaschinen.
Prüfen Sie als Befähigte Person Erdbaumaschinen nach BetrSichV, DGUV Regel 100-500 Kap. 2.12. - Arbeitsschutz
SiGe-Koordinator - Teil 2: Koordinationskenntnisse.
Koordinatorenkenntnisse nach Baustellenordnung und den Regeln für Arbeiten auf Baustellen (RAB 30, Anl. C + D). Fahrausweis Baumaschinenführer - Fachrichtung Erdbaumaschinen.
Sicherer Umgang mit Erdbaumaschinen - Ausbildung in Theorie und Praxis.- Arbeitsschutz
SiGe-Koordinator – Teil 1: Arbeitsschutzkenntnisse.
Arbeitsschutzkenntnisse für Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinatoren auf Baustellen (nach RAB 30 Anl. B + D). - ArbeitsschutzNeu
Koordination von Partner- und Fremdfirmen - Kompakt.
Schaffen Sie sichere Betriebsabläufe für alle Mitarbeitende durch bessere Koordination mit Partnerunternehmen.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 395,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 470,05 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads