Unser Seminar vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse über die Normen und Richtlinien, die aktuelle Technik sowie die fachlichen und organisatorischen Zusammenhänge. Die Kombination aus effizienter Technik, regelmäßiger Instandhaltung und einem optimierten Betrieb garantieren eine wirtschaftliche Straßenbeleuchtung auch mit LED.
Nutzen
Details anzeigen
Sie lernen die einschlägigen Normen und Richtlinien zur Ermittlung der Beleuchtungsklassen und Gütemerkmale der Straßenbeleuchtung kennen.
Sie wissen, was für einen effizienten Bau und Betrieb von Straßenbeleuchtungsanlagen alles zu beachten ist.
Zielgruppe
Planer und Betreiber von Straßenbeleuchtungsanlagen, Städte und Gemeinden, Landschaftsverbände, Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Physiologie des Sehens und die Wirkung des Lichtes auf den Menschen
Lichttechnische Grundgrößen und Grundbegriffe
Lichterzeugung: konventionelle Lampen, LED-Module und Betriebsgeräte
DIN EN 13201 Straßenbeleuchtung
DIN 67523 Beleuchtung von Fußgängerüberwegen (Zeichen 293 StVO) mit Zusatzbeleuchtung
R-FGÜ 2001 Richtlinien für die Anlage und Ausstattung von Fußgängerüberwegen
Lampen und Betriebsgeräte, wirtschaftlicher Lampenwechsel
Leuchten: Bauarten und Lichtstärkeverteilungskurven, Wartungsfaktor und Neuwertfaktor
Gütemerkmale für die Beleuchtung von Straßen und Plätzen
Messung und Bewertung von Beleuchtungsanlagen
Wirtschaftlicher Betrieb der Straßenbeleuchtung
Wichtige Hinweise
Das weiterführende Modul zur Straßenbeleuchtung - Modul 2: Planung und Berechnung können Sie unter Veranst.-Nr. 07068 buchen.
Für sicheres Arbeiten an Straßen erhalten Sie als Verantwortlicher die Fachkenntnis nach MVAS 99, ZTV-SA 97 und RSA 21.
3 Termine verfügbar
8 Unterrichtseinheiten
ab 420,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 499,80 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.545,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.838,55 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.