Mit diesem Seminar erhalten Sie das Fachwissen auf Basis von § 62 AwSV und können anschließend Kunststoffbauteile an Anlagen für wassergefährdende Stoffe errichten und instand setzen.
Nutzen
Details anzeigen
Sie verfügen in Kombination mit dem WHG-Grundkurs über die wasserrechtliche Sachkunde gemäß § 62 AwSV für kunststoffverarbeitende Betriebe.
Sie erlernen anhand von praxisnahen Fallbeispielen den praktischen Umgang mit den geltenden Technischen Regeln.
Zielgruppe
Dieser Fachkurs ist geeignet für Mitarbeiter von Fachbetrieben, die Kunststoffbauteile an Anlagen für wassergefährdende Stoffe errichten, instand setzen oder stilllegen.
Voraussetzungen
Erfolgreiche Teilnahme am WHG-Grundkurs (Seminar-Nr. 12015)
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Einbauen, Aufstellen von Anlagen und Rohrleitungen
Zulassungen
Medienbeständigkeiten
TRwS 780 Teil 2
Wichtige Hinweise
Das Seminar endet mit einer Erfolgskontrolle.
In Kombination mit dem WHG-Grundkurs (Seminar-Nr. 12015) erhalten Sie mit diesem Fachkurs den Nachweis über die fachspezifischen Kenntnisse als betrieblich verantwortliche Person gemäß § 62 AwSV.
Alternativ erfüllt das Seminar die Anforderungen an die regelmäßige Weiterbildung von betrieblich verantwortlichen Personen gemäß § 63 AwSV.
Terminauswahl
WHG-Fachkurs für kunststoffverarbeitende Betriebe.
Verpflichtender Grundkurs gemäß §62 AwSV für die betrieblich verantwortliche Person in einem WHG-Fachbetrieb.
21 Termine verfügbar
8 Unterrichtseinheiten
ab 545,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 648,55 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
545,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
648,55 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.