Fragen?
Wir helfen weiter.
0800 135 355 77


Glas, Keramik, Kunststoff
Services rund um die Verarbeitung von Kunststoff & Kautschuk
Den Einkaufskorb aus Kunststoff kennt jeder, doch auch in der Industrie haben sich Kunststoff und Kautschuk als Werkstoff fest etabliert.
Moderne technische Kunststoffe sind heute auch im Behälterbau, Apparatebau und Rohrleitungsbau keine Seltenheit mehr. Hier werden selbst sicherheitstechnisch relevante Bauteile daraus hergestellt.
Zu unseren Weiterbildungen zum Thema
Glas, Keramik, Kunststoff
Mit TÜV Rheinland Sicherheit gewinnen und Risiken minimieren
Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von Bauteilen aus Kunststoff hängen unmittelbar von den Eigenschaften der verwendeten Materialien und von der Qualität ihrer Verarbeitung ab. Um hier Risiken zu minimieren und die Zuverlässigkeit zu erhöhen, ist TÜV Rheinland kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen der werkstofftechnischen Verwendung von Kunststoffen. Unsere Services umfassen:
Ausbildung und Prüfung von Schweißfachpersonal
Kunststoffschweißen (verschiedene Verfahren), Folienverlegung, Kleben, Laminieren, RTM und mehr
Schweißen an PE-Rohren
Ausbildung und Prüfung. Wir sind Kursstätte gemäß GW 330 für PE-Schweißer
Zertifizierung für Unternehmen im Rohrleistungsbau nach GW 301
Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zum Fachunternehmen im Rohrleitungsbau.
Services rund um Transportbehälter für Gefahrgut
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der Vorschriften für den sicheren Gefahrguttransport.
Bau und Betrieb von Kunststoffbehältern
Personalqualifizierung (Schweißerprüfung DVS/ DVGW, Verfahrensprüfung); Werkstoffprüfungen, Bauteilprüfungen, Abnahme- und Inbetriebnahmeprüfung, Schadensbegutachtungen, Zulassungsprüfungen, Beratung bei der Werkstoffauswahl, Unterstützung bei der Dimensionierung (auch mit Hilfe von FEM–Finite-Elemente-Methode), Beratung bei der Optimierung von Fertigungsprozessen, Fertigungsbegleitende Herstellerüberwachung im Herstellerwerk und Herstellerland.
Aus- und Weiterbildung zur Verarbeitung von Kunststoff und Kautschuk
Das Schweißen von Kunststoff ist eine hochmoderne Fertigungstechnologie mit permanent steigenden Qualitätsanforderungen. Damit verbunden sind besondere Anforderungen an die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schweißer. Das Schulungsprogramm von TÜV Rheinland trägt dem Rechnung.
Fachweiterbildungen zum Geprüften Industriemeister (IHK) - Qualifizierung für den beruflichen Aufstieg in der Kunststoffindustrie
-
Geprüfter Industriemeister (IHK), FR Kunststoff und Kautschuk - berufsbegleitende Weiterbildung
Qualifizierung von Arbeitssuchenden für eine qualifizierte Tätigkeit in der Kunststoffindustrie
In Lauchhammer / Schwarzheide qualifizieren wir Arbeitssuchende zu Verfahrensmechnikern. Die Umschulung dauert 24 Monate - Praktikum inklusive.
-
Umschulungen in Lauchhammer / Schwarzheide
Schweißer- und Laminierprüfung
Für die erforderlichen Prüfungen stehen Ihnen Mitarbeiter an den Standorten Aachen, Berlin, Halle, Köln und Koblenz / Mendig zur Verfügung. Die Prüfung bieten wir Ihnen Inhouse, in Ihrem Unternehmen, oder in unserem Kunststoffkompetenzcenter in Koblenz / Mendig sowie Senftenberg an.
Neben Schweißerprüfungen gem. DVS 2212-1 und EN 13067, bieten wir Laminiererprüfungen nach DVS 2220 und Kleberprüfungen nach DVS 2221 an.
Kunststoff Kompetenzzentrum
In unseren Kompetenzzentren für Kunststoff in Senftenberg (Südbrandenburg) und Koblenz / Mendig bilden wir Fachkräfte für Kunststofftechnik aus. Das Weiterbildungsangebot umfasst Seminare und Schulungen zum Kunststoffschweißen und Kunststofflaminieren.
Angebote in Senftenberg (Südbrandenburg)
Erstausbildung von Jugendlichen in Berufen rund um Kunststoff und Kautschuk
Geförderten Weiterbildungen für Menschen, die einen beruflichen Neuanfang suchen
Seminare und Schulungen rund um die Verarbeitung von Kunststoff und Kautschuk für verschiedene Anwendungsbereiche
Qualifizierung für Arbeitssuchende
Sie sind arbeitssuchend und möchten Ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern? Hier finden Sie Umschulungen und Fortbildung im Bereich der Kunststoffverarbeitung.