Beauftragter / Fachkundiger nach Gefahrstoffverordnung.
- Seminar
- Präsenz
- 6 Termine verfügbar
- 24 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
- Garantietermine vorhanden
Mit fundiertem Fachwissen Gefährdungsbeurteilungen durchführen und Gefahrstoffmanagement rechtssicher umsetzen.
Nutzen
- Sie erhalten einen fundierten Überblick über Gesetze, Verordnungen und Richtlinien zum richtigen Umgang mit Gefahrstoffen.
- Sie bekommen in Übungen die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen für Gefahrstoffe und die Grundlagen des betrieblichen Gefahrstoffmanagements praxisnah vermittelt.
- Sie erlangen die Fachkunde zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen nach § 6 GefStoffV.
Abschluss
Zertifikat
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie als Nachweis der Fachkunde gegenüber Arbeitgeber und Behörde.
Zielgruppe
Inhalte
- Gesetzliche Grundlagen: ChemikalienG, ArbeitsschutzG, ChemVerbV, GefahrstoffV, EU-RL, REACH, GHS / CLP, Technische Regeln Gefahrstoffe (TRGS)
- Die Bedeutung der Gefährdungsbeurteilung
- Gefährdungsbezogene Schutzmaßnahmen
- Einstufung und Kennzeichnung, Ermittlungs- und Substitutionspflicht, Gefahrstoffverzeichnis
- Erstellung von Betriebsanweisungen
- Sicherheitsdatenblätter als Informationsquelle
- Lagerung von Gefahrstoffen
- Tätigkeiten mit gefährlichen Stoffen
- Organisation des betrieblichen Gefahrstoffmanagements