Kesselwärter Grundlehrgang.
- Seminar
- Präsenz
- 4 Termine verfügbar
- 80 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
- Garantietermine vorhanden
Erwerben Sie die nötigen Fachkenntnisse für den sicheren Betrieb von öl- und gasbefeuerten Dampfkesseln (bis 12,5 t/h).
Nutzen
- Sie kennen die Bedienungsvorschriften und die für den Betrieb maßgeblichen technischen Regeln für Dampfkessel und können diese fachkundig anwenden.
- Sie verfügen über die erforderliche Sachkunde und erfüllen damit die für Ihr Unternehmen geltenden Anforderungen für den sicheren Betrieb von Kesselanlagen.
Abschluss
Zertifikat
Bei erfolgreicher Teilnahme am Seminar und einer Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie.
Zielgruppe
Anforderungen
- an Kesselanlagen der Gruppe IV (Hochdruck)
- an Kesselanlagen der Gruppe II (Niederdruck),
Inhalte
- Gesetze und Verordnungen
- Physikalische und technische Grundbegriffe
- Brennstoffkunde und Verbrennungslehre
- Feuerungen und Rauchgasabzüge
- Kesselbauarten
- Kesselausrüstungen einschließlich der Sicherheitseinrichtungen
- Rohrleitungen und Zubehör
- Dampfkesselüberwachung und -betrieb
- Speisewasser, Kesselwasser und Wasserchemie
- Pflichten von Kesselwärtern und Betreibern
- Praktische Unterweisungen
- Verhalten bei Störungen
- Schäden und Reparaturen
- Schriftliche Prüfung
Hinweise
Im Rahmen des Grundlehrgangs besteht die Möglichkeit, eine Anpassungsfortbildung zu realisieren.
Ihr neues PLUS: kostenfreier Zugang zu unserer Safety Toolbox unter https://akademie.tuv.com/safety-toolbox.