Bau, Gebäude und Immobilien
Gebäudemanagement für Hausmeister - Grundlagen und praktische Umsetzung.
- Seminar
- Präsenz
- 3 Termine verfügbar
- 16 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Seminarnummer: 17039
Hausmeister mit operativen Aufgaben des technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements.
Hausmeister nehmen bei der Betreuung von Immobilien eine Schlüsselfunktion ein. Ihre Tätigkeit ist anspruchsvoll und berührt eine Reihe von wichtigen Schnittstellen. Sie bewegen sich im Spannungsfeld von Eigenleistung und Fremdvergabe von Dienstleistungen. Es werden fundierte technische Kenntnisse u. lösungsorientiertes Handeln erwartet um, u.a. die Sicherheit vor Ort zu gewährleisten.
Nutzen
- Sie gewinnen einen Überblick über die operativen Aufgaben des technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements.
- Sie kennen die rechtlichen Grundlagen der einschlägigen Vorschriften und Regelwerke sowie der Unfallverhütungsvorschriften (UVV).
- Sie kennen die wichtigsten Stellgrößen zur Optimierung der Bewirtschaftung von Immobilien, um gezielt Ressourcen und Kosten über alle Phasen des Lebenszyklus von Immobilien einzusparen.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmebescheinigung der TÜV Rheinland Akademie.
Zielgruppe
Hausmeister, Handwerker/Handwerksmeister in z.B. Betriebshöfen der Kommunen, in kommunalen Eigenbetrieben, im Liegenschaftsmanagement, in Wohnungsgenossenschaften sowie Facility Manager, Objektbetreuer, Hausverwalter, Hausmeisterdienste und Gebäudeverantwortliche aus Stadt- und Gemeindeverwaltungen.
Inhalte
- Begriffe und Definitionen
- Facility Management, Facility Services, Gebäudemanagement
- Betreiberverantwortung
- Gesetze, Verkehrssicherungspflicht, Pflichtenübertragung, Exkulpation, Dokumentation
- Instandhaltungsmanagement
- DIN EN 13306, Instandhaltung DIN 31051, VDMA 24186
- Instandhaltungs- und Prüfplan
- Computer Aided Facility Management (CAFM)
- Verschiedene Gewerke
- Aufzugstechnik
- Raumlufttechnik, -hygiene
- Brandschutz (vorbeugend, organisatorisch, technisch, baulich)
- Sanitärtechnik, -hygiene
- Heizungstechnik
- Energiemanagement
- Energiearten, Energieausweis, Elektrische Anlagen
- Baumkataster
- Kontrolle, Pflege
- Kinderspielplätze
- Visuelle Routine-Inspektion, Operative Inspektion, Hauptinspektion
- Gewährleistungsmanagement
- Vertragsarten, Leistungserbringung, Gewährleistung, Fristen
Hinweise
- Ihr neues PLUS: kostenfreier Zugang zu unserer Safety Toolbox unter https://akademie.tuv.com/safety-toolbox.