Fehlerquellen bei Planung und Installation von PV-Anlagen.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 8 Termine verfügbar
- 24 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Modul 2 des Lehrgangs Gutachter PV-Anlagen: Erkennen und Vermeiden von Produkt-, Planungs- und Ausführungsfehlern.
Nutzen
- Sie lernen die Material- und Schnittstellenprobleme bei der Installation von Photovoltaikanlagen kennen und können aufgetretene Fehler zuverlässig entdecken und fachgerecht bewerten.
- Sie sind durch dieses Wissen befähigt, vorbeugend tätig zu werden und Fehler schon bei der Planung zu vermeiden.
- Sie schaffen mit Ihren Fachkenntnissen Vertrauen bei Ihren Kunden bzw. eine stärkere Kundenbindung.
Zielgruppe
Anforderungen
Bei gewünschter Teilnahme an der abschließenden Zertifikatsprüfung " Gutachter:in für Photovoltaik-Anlagen (TÜV).” sind die Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführten Prüfung auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85882 einsehbar.
Inhalte
- Statik
- Montagefehler
- Fachregeln und Merkblätter für Dach und Wand
- Konstruktionsfehler
- Folgeschäden an benachbarten Bauteilen
- Fehlerquelle Elektroinstallation von PV-Anlagen
- Erdung, Blitzschutz, Potenzialausgleich
- Brandschutz
- Elektrische Leitungsanlagen
- Schaltschrankverdrahtung
- Wechselrichterkonzept
- Fehlerquelle Inbetriebnahme, Messtechnik, Dokumentation
- Protokolle und Normen für Inbetriebnahme
- Beispiele zu Dokumentation
- Qualitätssicherung, Anlagenmonitoring
- Anwendung und Aussagekraft von Kennlinienmessungen und Thermographie