Prüfung zum Gutachter für Photovoltaik-Anlagen (TÜV).

Zertifikatsprüfung von der Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland.
Seminar
10 Termine verfügbar
Zertifikat
Präsenz
3 Unterrichtseinheiten
Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 17611
Herstellernummer:
Sonnenenergie für die Stromerzeugung zu nutzen hat Zukunft. Doch Fehler bei der Planung, Installation oder ungeeignetes Material führen zu Problemen. Mit dem Experten-Know-how eines Gutachters haben Ihre Kunden und Auftraggeber einen kompetenten Partner an der Seite, der die Regeln der Technik beherrscht und ein fundiertes Gutachten erstellen kann.

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Personen, die den modularen Lehrgang besucht haben. Vergleichbare Weiterbildungen können ggf. teilweise anerkannt werden.

Voraussetzungen

  • Abschluss in einem Studium der Ingenieurwissenschaften oder sonstigen vergleichbaren Naturwissenschaften und mindestens zwei Jahre Praxis an solartechnischen Anlagen oder
  • Abschluss als Techniker oder Meister in einem solartechnikrelevanten Gewerk (Dachdecker, Elektriker, Zimmerer o. ä.) und mind. 3 Jahren Berufserfahrung an solartechnischen Anlagen oder
  • sonstige Berufsabschlüsse und 5 Jahre nachgewiesene Berufserfahrung in der Planung und Installation von solartechnischen Anlagen.

Abschluss

Zertifikat
  • Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Gutachter für Photovoltaikanlagen (TÜV)“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000032237. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.
  • Das Zertifikat "Gutachter für Photovoltaikanlagen (TÜV)" hat eine Gültigkeit von 3 Jahren. Durch eine kostenpflichtige Rezertifizierung haben Sie die Möglichkeit, die Aktualität Ihres Abschlusses bei Nachweis kontinuierlicher fachbezogener Tätigkeit als Gutachter für Photovoltaik-Anlagen, dem Nachweis von mindestens einem fachlichen Weiterbildungstag (8 Unterrichtseinheiten) pro Jahr, sowie dem Nachweis und der Bewertung von im Zertifizierungszeitraum selbst erstellten Gutachten alle 3 Jahre zu verlängern.

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlung
Neu
Qualität, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit: Expert:innentreff für die Praxis
  • Top-Referenten
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 495,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 589,05 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben