Modul 2 des Lehrgangs Gutachter PV-Anlagen: Erkennen und Vermeiden von Produkt-, Planungs- und Ausführungsfehlern.
Photovoltaik, die Stromerzeugung mit Sonnenenergie, ist eine zukunftsträchtige Technologie. Unsere Experten vermitteln Ihnen Fachwissen für fehlerfreie Planungen und sachgemäße Installationen. So vermeiden Sie Verschattungen, die zu Minderertrag führen. Auch Verspannungen, die mit anschließenden Glas- oder Ziegelbruch einhergehen, werden verhindert.
Nutzen
Sie lernen die Material- und Schnittstellenprobleme bei der Installation von Photovoltaikanlagen kennen und können aufgetretene Fehler zuverlässig entdecken und fachgerecht bewerten.
Sie sind durch dieses Wissen befähigt, vorbeugend tätig zu werden und Fehler schon bei der Planung zu vermeiden.
Sie schaffen mit Ihren Fachkenntnissen Vertrauen bei Ihren Kunden bzw. eine stärkere Kundenbindung.
Zielgruppe
Personen mit Vorkenntnissen und Erfahrung in Installation oder Planung von Photovoltaikanlagen.
Anforderungen
Bei gewünschter Teilnahme an der abschließenden Zertifikatsprüfung " Gutachter:in für Photovoltaik-Anlagen (TÜV).” sind die Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführten Prüfung auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85882 einsehbar.
Anwendung und Aussagekraft von Kennlinienmessungen und Thermographie
Hinweise
Als ergänzende Unterlage empfehlen wir den Planungsordner „Photovoltaische Anlagen“ der Deutschen Gesellschaft Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS). Dieser Ordner ist nicht im Seminarpreis enthalten. Sie können ihn bestellen unter: www.dgs-franken.de
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Fehlerquellen bei Planung und Installation von PV-Anlagen.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern