Technik
Arbeitsvorbereitung in der Instandhaltung.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 3 Termine verfügbar
- 16 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Online durchführbar
Seminarnummer: 10210
Lernen Sie in diesem Seminar, Ihre Arbeitsvorbereitung effektiv zu managen.
Eine störungsfreie Produktion braucht ein funktionierendes Instandhaltungsmanagement. Dabei ist die Arbeitsvorbereitung entscheidend für den späteren Erfolg. In diesem Seminar erhalten Sie das erforderliche Wissen für eine effektive und erfolgreiche Arbeitsvorbereitung. In praktischen Übungen lernen Sie dafür zielorientierte Methoden kennen.
Nutzen
- Sie lernen den Aufbau einer funktionsfähigen und zielorientierten Arbeitsvorbereitung kennen.
- Sie können nach dem Seminar die gelernten Techniken und Methoden professionell anwenden.
- Sie verfestigen das erlernte Wissen anhand von Fallbeispielen und Übungen, so dass Sie es nutzbringend im Unternehmen anwenden können.
Zielgruppe
Dieses Seminar ist geeignet für Fach- und Führungskräfte aus der Instandhaltung.
Inhalte
Arbeitsumfeld, Aufgaben und Anforderungen an die Arbeitsvorbereitung
Methoden der Arbeitsvorbereitung, Organisation und Projektmanagement
- Ziel, Zweck und Aufgaben der Arbeitsvorbereitung
- Planung und Steuerung
- Erstellung von Arbeitsplänen
- Zeitwirtschaftliche Grundlagen
- Systematisches Strukturieren von Anlagen
- Entwicklung der Instandhaltungsstrategien
- Auftragswesen
- Dokumentation
Methoden der Arbeitsvorbereitung, Organisation und Projektmanagement
- Schadensanalysen
- Schwachstellenbeseitigung
- Termin- und Kapazitätsplanung
- Kalkulation von Instandhaltungsleistungen
- Fremdfirmenhandling
- Beispiele für Organisationsformen in der Instandhaltung
- Projektmanagement bei Stillständen
- Netzplantechnik