Befähigte Person für die Prüfung von Leitern und Tritten sowie Fahrgerüsten.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 13 Termine verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Garantieren Sie als Befähigte Person für Leitern und Tritte sowie für Fahrgerüste durch wiederkehrende Prüfungen Sicherheit.
Nutzen
- Sie erhalten umfangreiche Kenntnisse über Einsatz, Sicherheitseinrichtungen und Prüfung der verschiedenen Leitertypen.
- Sie lernen, wie Sie als Befähigte Person Leitern und Tritte sowie verwendungsfertige fahrbare Arbeitsbühnen / Fahrgerüste professionell und effizient prüfen und beurteilen.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmebescheinigung der TÜV Rheinland Akademie.
Zielgruppe
Inhalte
- Unfallbeispiele, Eingriffsmöglichkeiten der Befähigten Person
- Rechtsgrundlagen für Befähigte Personen bzw. Sachkundige (BetrSichV, TRBS 2121 Teil 2, DGUV Information 208-016 (ehem. BGI 694), DGUV Information 201-011 (ehem. BGI 663) autonomes Arbeitsschutzrecht)
- Befähigte Person: Aufgaben, Rechte und Pflichten, Haftung
- Übersicht über Leitern und Tritte sowie fahrbare Arbeitsgerüste nach DIN-Normen bzw. EN-Normen, Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten
- Konstruktion, Kennzeichnung und Sicherheitsanforderungen
- Benutzung, Überwachung und Wartung
- Einweisung in die Prüfung von Leitern und Tritten sowie verwendungsfertige fahrbare Arbeitsbühnen (Fahrgerüste)
Hinweise
- Das Seminar vermittelt wichtige Fach- und Vorschriftenkenntnisse. Darüber hinaus muss eine Befähigte Person (Sachkundiger) über eine entsprechende Berufsausbildung und -erfahrung (zeitnahe berufliche Tätigkeit) verfügen (s. auch BetrSichV und TRBS 1203). Die Auswahl und Bestellung erfolgt durch den Unternehmer.
- Ortsfeste Arbeits- und Schutzgerüste (z.B. Fassaden-, Raum-, Fanggerüste) sowie größere modulare Fahrgerüste sind Inhalt des Seminars (Nr. 10004) „Befähigte Person für die Prüfung und Abnahme von Gerüsten“.
- Ihr neues PLUS: kostenfreier Zugang zu unserer Safety Toolbox unter: https://akademie.tuv.com/safety-toolbox .