Aktuelle VDE-Bestimmungen für die verantwortliche Elektrofachkraft.
Für einen sicheren und vorschriftsgemäßen Betriebsablauf bei elektrischen Anlagen.
Im Alltag muss die für elektrische Anlagen verantwortliche Elektrofachkraft verschiedene Vorschriften beachten, wie die DIN EN 50110-1, DGUV Vorschrift 1 und DGUV Vorschrift 3. Unser Seminar vermittelt Ihnen eine genaue Kenntnis der aktuellen Vorschriften und hilft Ihnen dabei, die vielfältigen Aufgaben sicher und qualifiziert zu bewältigen.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Ingenieure, Techniker, Meister, Vorarbeiter und Kolonnenführer, die Fachverantwortung tragen.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Terminauswahl
Aktuelle VDE-Bestimmungen für die verantwortliche Elektrofachkraft.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Technik
Die verantwortliche Elektrofachkraft VEFK.
Rechte und Pflichten, Rechtsgrundlagen, Verantwortung und Tätigkeiten einer VEFK. - Technik
Fachkundige Person Gefährdungsbeurteilung in der Elektrotechnik.
Gefährdungen beim Betrieb elektrischer Anlagen gemäß ArbSchG und BetrSichV sicher erkennen und minimieren. - Technik
Errichten elektrischer Anlagen gemäß DIN VDE 0100.
Elektrische Anlagen planen, errichten, erweitern, in Betrieb nehmen. Neue Norm DIN VDE 0100-443/-534 Überspannungsschutz. - Technik
Betreiberverantwortung in der Elektrotechnik.
Rechtskonforme Organisation und die Aufgaben der verantwortlichen Elektrofachkraft. - Technik
Betrieb elektrischer Anlagen gemäß DIN VDE 0105 / 0105-1.
In diesem Seminar erfahren Sie alles über die Umsetzung der neuen Norm DIN VDE 0105 / 0105-1 (EN 50110) in der Praxis. - Technik
Der Anlagenverantwortliche.
Aufgaben, Risiken und Pflichten für Anlagenverantwortliche gemäß DGUV Vorschrift 3.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.225,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.457,75 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads