Betreiberverantwortung in der Elektrotechnik.
Rechtskonforme Organisation und die Aufgaben der verantwortlichen Elektrofachkraft.
Unternehmer haben die Verantwortung für den sicheren Betrieb elektrischer Anlagen. Die Fachverantwortung im Elektrobereich wird auf eine verantwortliche Elektrofachkraft übertragen. Unter ihrer Verantwortung sind Gefährdungen zu ermitteln und zu beurteilen sowie Arbeitsmethoden festzulegen, um die Einhaltung von Sicherheitsstandards in Betriebsstätten und Tätigkeiten zu gewährleisten.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Verantwortliche Elektrofachkräfte, Anlagenbetreiber.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Terminauswahl
Betreiberverantwortung in der Elektrotechnik.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Technik
Fachkundige Person Gefährdungsbeurteilung in der Elektrotechnik.
Gefährdungen beim Betrieb elektrischer Anlagen gemäß ArbSchG und BetrSichV sicher erkennen und minimieren. - Technik
Die verantwortliche Elektrofachkraft VEFK.
Rechte und Pflichten, Rechtsgrundlagen, Verantwortung und Tätigkeiten einer VEFK. - Technik
Aktuelle VDE-Bestimmungen für die verantwortliche Elektrofachkraft.
Für einen sicheren und vorschriftsgemäßen Betriebsablauf bei elektrischen Anlagen.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads