Technik
Anforderungen an die Schweißaufsicht nach DIN EN ISO 14731.
- Seminar
- Präsenz
- Zurzeit keine Termine
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 07159
Kennen und erfüllen Sie die geforderten Sorgfaltspflichten der verschiedenen Leitungsebenen nach DIN EN ISO 14731.
Die Verantwortung von Vorgesetzten aller Stufen einschließlich der Schweißaufsichtspersonen wird juristisch durch das Zivil-, Arbeits- und Strafrecht geregelt. Diesem Umstand ist insbesondere bei der Übertragung betrieblicher Verantwortung Rechnung zu tragen.
Nutzen
- Sie erfahren den aktuellen Stand der Rechtsprechung bezüglich der Verantwortlichkeiten in der Schweißtechnik.
- Sie wissen, in wie weit und in welcher Art und Weise Verantwortung teil- und delegierbar ist.
- Sie schützen sich und Ihr Unternehmen durch klare und rechtssichere Veratwortlichkeiten.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Betriebsleiter, technisches Leitungspersonal, Abteilungsleiter, Werkstattleiter, Bauleiter, Poliere, Schweißaufsichtspersonal etc.
Inhalte
- Vermittlung aktueller Erkenntnisse zur praktischen Umsetzung der Norm
- Rechtliche Konsequenzen bei Verletzung der Aufsichtspflicht im täglichen Arbeitsprozess: Haftung, Strafe, Regress, Produkthaftung etc.
- Wahrnehmung der Schweißaufsicht:
- Einleitung von Maßnahmen zur Verhütung von Gefahren für Leben und Gesundheit der Mitarbeiter bei der Durchführung von Schweißarbeiten.
- Erstellung und Prüfung schweißtechnischer Unterlagen.
- Der Schweißfachbetrieb - Anforderungen an die Herstellerqualifikation (Eignungsnachweis)