Beauftragte für Hinweisgebersysteme betreuen die von Unternehmen einzurichtende Meldestelle und kommunizieren mit Whistleblowern (Hinweisgebern). In diesem Seminar erfahren Sie, welche Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz und dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zu erfüllen sind und wie Sie diese unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften in Ihrem Unternehmen umsetzen.
Nutzen
Details anzeigen
Sie kennen die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) und dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) sowie die in diesem Kontext relevanten datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Sie kennen die gesetzlich vorgeschriebenen Prozesse und wissen, welche Informationspflichten Sie gegenüber den Hinweisgebern haben.
Sie können eingehende Meldungen bewerten und mit Hinweisgebern kommunizieren.
Sie kennen die wesentlichen Grundlagen, um ein Hinweisgebersystem im Unternehmen rechtssicher betreiben zu können.
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Unternehmen oder Kommunen, die im Rahmen des Hinweisgeber-Managements mit der Entgegennahme von Hinweisen durch Whistleblower beauftragt werden und nach dem Hinweisgeberschutzgesetz entsprechend geschult sein müssen; Verantwortliche bestehender Meldestellen; Mitarbeitende aus dem Compliance-Bereich; Chief Compliance Officer
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Rechtliche Grundlagen insbesondere aus dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG), dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Kommunikation zur Nutzung von Hinweisgebersystemen
Verhaltensregeln im Umgang mit Hinweisgebern
Prozess für die Bearbeitung eingehender Meldungen
Quelleneinschätzung und Glaubhaftigkeitsbeurteilung
Gezielte Rückfragen formulieren
Datenschutzkonformer Umgang mit personenbezogenen Daten
Geheimhaltungspflichten
Unterrichtungspflichten gegenüber Hinweisgebern
Dokumentationspflichten
Auskunftsansprüche von Dritten und Behörden
Schutz der Identität von Hinweisgebern
Bußgeldvorschriften
Wichtige Hinweise
Das Seminar erfüllt die Anforderungen an einen Fachkundenachweis nach § 15 Abs. 2 HinSchG.
Dieses Seminar ist auch als Rezertifizierungsseminar im Bereich Compliance geeignet.
Terminauswahl
Beauftragter für Hinweisgebersystem nach Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG).
Rechtliche Rahmenbedingungen.
Strategisches Vorgehen von
Compliance-Beauftragten.
6 Termine verfügbar
8 Unterrichtseinheiten
ab 1.045,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.243,55 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
945,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.124,55 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.