Informationstechnologien & IT-Sicherheit

Certified Curriculum IT-Controlling Expert (TÜV).

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 7 Termine verfügbar
  • 24 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 31310

Erhöhen Sie die Kostentransparenz und die Effizienz Ihrer IT.

Prozessoptimierung und Produktivitätssteigerung sind untrennbar mit dem effizienten Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien verknüpft. Gleichzeitig ist die IT in einem Unternehmen ein wesentlicher Kostentreiber.

Nutzen

  • Sie erhalten die fachliche Kompetenz sowie praktikable Handlungsempfehlungen für ein effizientes IT-Controlling.
  • Sie wissen Ihre IT-Organisation profitabel zu betreiben, Ihr Management mit steuerungsrelevanten Kennzahlen zu versorgen und die Profitabilität Ihrer IT-Projekte zuverlässig zu bewerten und zu kontrollieren.
  • Sie profitieren von innovativen Controlling-Konzepten, Best Practices und praxisrelevanten Fallbeispielen.

Abschluss

Zertifikat

Zur Feststellung Ihrer erworbenen Kompetenz wird eine Prüfung von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführt.

Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungs- und Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat mit dem Abschlusstitel „IT Controlling Expert (TÜV)“ als persönlichen Kompetenznachweis. Dokumente und Informationen (u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsinhalte und Ablauf, Gültigkeit, Rezertifizierung, etc.) zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85837.

Nutzen Sie zusätzlich nach erfolgter Zertifizierung die zahlreichen Möglichkeiten eines persönlichen TÜV Rheinland Prüfzeichens mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrem Zertifikat und dem damit verknüpften Prüfzeichen das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Zielgruppe

IT-Leiter, IT-Manager und Verantwortliche aus den Bereichen Einkauf, IT-Controlling, IT-Revision, Rechnungswesen, Organisation/EDV und Beratung.

Anforderungen

Die Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführten Prüfung, finden Sie auf www.certipedia.com

Inhalte

  • Einführung
    • Ziele des IT-Controllings
    • Das Profil des IT-Controllers
  • Leistungs- und Kostenarten in der IT
    • IT-Services, Service Level und SLAs
    • Preisbildung für IT-Services
    • Betriebswirtschaftliche Werkzeuge zur Produktkalkulation
  • Wirtschaftlichkeitsanalysen für IT-Projekte
    • Statische und dynamische Verfahren
    • Return on Investment (ROI), Net Present Value (NPV), Internal Rate of Return (IRR)
    • Multidimensionale Verfahren
    • Total Cost of Ownership (TCO)
    • Visualisierungstechniken für den IT-Controlling-Alltag
  • Prozesse und Schnittstellen im Detail
    • IT-Controlling-Architektur
    • Budgetierung, Leistungsverrechnung und Reporting nach ITIL
    • Schnittstellen zu anderen Betriebs- und Managementprozessen
  • IT-Kennzahlen(-systeme)
    • Service-Level-Kennzahlen
    • IT-Prozesskennzahlen
    • IT Performance Management und IT Balanced Scorecard
  • IT-Benchmarking
    • Arten des Benchmarkings
    • IT-Benchmarking-Projekte
  • IT-Governance-Regelwerk
    • Struktur und Elemente
    • IT-Risikomanagement und Business-Impact-Analysen
  • IT-Revisionen und COBIT
    • Inhalte einer IT-Revision
    • Realisierungsschritte und Besonderheiten
    • Prüfkriterien
    • COBIT – ein internationaler Standard
  • Outsourcing-Controlling
    • Kernaufgaben
    • IT-Leasing und IAS (International Accounting Standards)
  • Prüfung für das Abschlusszertifikat

Hinweise

Qualifizieren Sie sich nach Ihrem Abschluss als IT-Controlling Expert (TÜV) weiter zum IT-Controlling Professional (TÜV). Hierzu belegen Sie die Module IT-Controlling - Balanced Scorecard (Veranst.-Nr. 31311) und IT-Controlling - Kostenoptimierung (Veranst.-Nr. 31312). Danach haben Sie die Möglichkeit, die Prüfung zum IT-Controlling Professional (TÜV) vor der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abzulegen.

  • Als Teilnehmer dieses TÜV-Lehrganges im Bereich IT-Management bzw. IT-Controlling erhalten Sie einen achtwöchigen kostenlosen Zugriff auf die Online-Plattform „IT-Servicemanagement digital“ von TÜV Media.
Hierin enthalten sind umfassende Informationen und Arbeitshilfen zum Thema IT-Servicemanagement (Compliance und Wirtschaftlichkeit in der IT).
  • Aufbau einer effizienten, kostenoptimalen und regelwerkskonformen IT
  • IT-Governance und -Compliance
  • IT-Servicemanagement nach ISO 20000
Nach oben
ab 2.465,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.933,35 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Certified Curriculum IT-Controlling Expert (TÜV).