Certified Curriculum IT-Controlling Expert (TÜV).
Erhöhen Sie die Kostentransparenz und die Effizienz Ihrer IT.
Prozessoptimierung und Produktivitätssteigerung sind untrennbar mit dem effizienten Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien verknüpft. Gleichzeitig ist die IT in einem Unternehmen ein wesentlicher Kostentreiber.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
IT-Leiter, IT-Manager und Verantwortliche aus den Bereichen Einkauf, IT-Controlling, IT-Revision, Rechnungswesen, Organisation/EDV und Beratung.Abschluss
Zertifikat
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als "IT-Controlling Expert (TÜV)" bescheinigt.
PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000006748. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Qualifizieren Sie sich nach Ihrem Abschluss als IT-Controlling Expert (TÜV) weiter zum IT-Controlling Professional (TÜV). Hierzu belegen Sie die Module IT-Controlling - Balanced Scorecard (Veranst.-Nr. 31311) und IT-Controlling - Kostenoptimierung (Veranst.-Nr. 31312). Danach haben Sie die Möglichkeit, die Prüfung zum IT-Controlling Professional (TÜV) vor der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abzulegen.- Als Teilnehmer dieses TÜV-Lehrganges im Bereich IT-Management bzw. IT-Controlling erhalten Sie einen achtwöchigen kostenlosen Zugriff auf die Online-Plattform „IT-Servicemanagement digital“ von TÜV Media.
Terminauswahl
Certified Curriculum IT-Controlling Expert (TÜV).
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- IT / Informationsmanagement
IT-Controlling - Balanced Scorecard.
Entwicklung und Anwendung von IT-Kennzahlen. IT-Steuerung durch IT-BSC. - IT / Informationsmanagement
IT-Controlling - Kostenoptimierung.
Transparente IT-Kosten. Kostensenkungspotentiale konsequent nutzen. Case Studies.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 2.235,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.659,65 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads