Informationstechnologien & IT-Sicherheit

IT-Controlling - Kostenoptimierung.

  • Seminar
  • Präsenz
  • 5 Termine verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
  • Online durchführbar
Seminarnummer: 31312

Transparente IT-Kosten. Kostensenkungspotentiale konsequent nutzen. Case Studies.

Geben Sie zu viel für die interne IT aus? Welche IT-induzierten Produktivitätssteigerungen auf der Business- und IT-Seite haben Sie in den letzten drei Jahren erzielt? Dies zu beurteilen verlangt entsprechende Expertise sowohl im operativen Geschäft als auch in der IT. Zur Kostensenkung gibt es mehrere Optionen und Ansatzpunkte.

Nutzen

  • Sie kennen die wesentlichen Kostentreiber und Einsparpotentiale Ihrer IT.
  • Sie verstehen, wie IT-Kostenoptimierungsprojekte aufgesetzt und erfolgreich durchgeführt werden.
  • Sie profitieren von Fallbeispielen und erlangen Umsetzungssicherheit über praktische Übungen.

Abschluss

Zertifikat

Nach dem Abschluss als IT-Controlling Expert (TÜV) (Veranst.-Nr. 31310) und der Teilnahme an den Seminaren IT-Controlling - Balanced Scorecard (Veranst.-Nr. 31311), IT-Controlling - Kostenoptimierung (Veranst.-Nr. 31312) können Sie eine Prüfung zum IT-Controlling Professional (TÜV) ablegen. Die Prüfung zum IT-Controlling Professional (TÜV) wird aus organisatorischen Gründen nur am Ende des Moduls 3 (Veranst.-Nr. 31312) angeboten. Wenn Sie diese Zertifizierung erreichen möchten, berücksichtigen Sie dies bei der Planung der Kursbesuche.

Zur Feststellung Ihrer erworbenen Kompetenz wird eine Prüfung von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführt.

Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungs- und Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat mit dem Abschlusstitel „IT Controlling Professional (TÜV)“ als persönlichen Kompetenznachweis. Dokumente und Informationen (u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsinhalte und Ablauf, Gültigkeit, Rezertifizierung, etc.) zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85843.

Nutzen Sie zusätzlich nach erfolgter Zertifizierung die zahlreichen Möglichkeiten eines persönlichen TÜV Rheinland Prüfzeichens mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrem Zertifikat und dem damit verknüpften Prüfzeichen das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Zielgruppe

Leitendende und verantwortliche Personen aus den Bereichen IT-Management, IT-Controlling, Unternehmenscontrolling, Inhouse Consulting, IT-Consulting sowie IT-Teamleiter, IT-Projektleiter, IT-Service Manager.

Inhalte

  • Hebel für die Optimierung der IT-Kosten
  • Budgetarten und andere wichtige kaufmännische Größen
  • Erfolgskriterien, Struktur und Ablauf von IT-Kostenoptimierungsprojekten
  • „Baselining“ - Methoden der Kosten- und Leistungsanalyse
  • Maßnahmenentwicklung und Umsetzungscontrolling mit Härtegraden
  • Business IT Target Setting und Zielvereinbarungskaskade
  • IT-Kennzahlen für die kontinuierliche Steuerung und Überwachung der IT-Effizienz und Einsatz von Benchmarking
  • Case Studies, Gruppenarbeiten und konkrete Umsetzungstipps für die Praxis

Hinweise

Die Prüfung zum IT-Controlling Professional (TÜV) wird aus organisatorischen Gründen nur am Ende des Moduls 3 (Veranst.-Nr. 31312) angeboten. Wenn Sie diese Zertifizierung erreichen möchten, berücksichtigen Sie dies bei der Planung der Kursbesuche. Wir empfehlen Ihnen dazu, Modul 2 und Modul 3 in einer Woche zu besuchen.

  • Als Teilnehmer dieses TÜV-Lehrganges im Bereich IT-Management bzw. IT-Planung erhalten Sie einen achtwöchigen kostenlosen Zugriff auf die Online-Plattform „IT-Servicemanagement digital“ von TÜV Media.
Hierin enthalten sind umfassende Informationen und Arbeitshilfen zum Thema IT-Servicemanagement (Compliance und Wirtschaftlichkeit in der IT).
  • Aufbau einer effizienten, kostenoptimalen und regelwerkskonformen IT
  • IT-Governance und -Compliance
  • IT-Servicemanagement nach ISO 20000
Nach oben
ab 1.655,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.969,45 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für IT-Controlling - Kostenoptimierung.