Thermisch bedingte Wunden haben einen langwierigen Heilungsprozess, der oft mit Komplikationen einhergeht. Die richtige Behandlung von Verbrennungswunden ist Voraussetzung für den Erhalt wichtiger Funktionen der betroffenen Bereiche, wie z.B. die Beweglichkeit von Fingern und Armen.
Nutzen
Details anzeigen
Frischen Sie Ihr Wissen auf und erweitern Sie Ihre Expertise in der Wundversorgung.
Lernen Sie, wie Sie ein adäquates Behandlungsmanagement bei der Versorgung von thermischen Wunden umsetzen.
Profitieren Sie von dem Erfahrungsaustausch und der Diskussion mit Fachkollegen.
Zielgruppe
Pflegefachkräfte, Angehörige med. Assistenzberufe und andere Fachkräfte, die mit der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden zu tun haben. Wundexperten ICW, Fachtherapeut Wunde ICW, Pflegetherapeut Wunde ICW.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Klassifizierung von thermischen Wunden anhand international gültiger Systeme.
Pathophysiologie von Verbrennungen , Verbrühungen und Erfrierungen.
Möglichkeiten der Behandlung von Verbrennungswunden.
Risiken bei thermischen Wunden erkennen und Schutzmaßnahmen treffen.
Begleiterscheinungen von thermischen Wunden und ihre Bedeutung für die Patienten.
Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität von Betroffenen.
Wichtige Hinweise
Haben Sie bereits eine ICW Veranstaltung in der TÜV Rheinland Akademie besucht, dann erhalten Sie bei Buchung dieser Veranstaltung einen Treuepreis. Der Treuepreis beträgt 210,- € zzgl. MwSt.
Bitte vermerken Sie dies auf der Anmeldung unter Bemerkung Stichwort REZERT-TREUE.
Mit der Teilnahme an diesem Seminar erwerben Sie 8 Fortbildungspunkte für die Rezertifizierung Ihres ICW-Abschlusses.
Im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender können für diese Veranstaltung 8 Fortbildungspunkte angerechnet werden.
Wichtig: Bitte beachten Sie bei Buchung der Lernform Virtual Classroom darauf, dass während des Besuchs eines Webseminars, nach Vorgaben der ICW e.V., Ihre Kamera dauerhaft eingeschaltet sein muss, um Ihre Identität und Anwesenheit überprüfen zu können. Nur so können Sie die vollständige Anzahl der Fortbildungspunkte erhalten.
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben: