Einführung in die Kryptographie.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- Zurzeit keine Termine
- 12 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Kompakter Überblick über die technischen Grundlagen der Kryptographie.
Kryptographische Verfahren stellen die Grundlage für Vertrauen und Sicherheit im Internet dar – sie sorgen dafür, dass Informationen vor unbefugtem Zugriff geschützt und vertraulich über das Internet übertragen werden können. Sie schützen gespeicherte Daten beim Verlust von Laptops, Handys oder USB-Sticks vor fremden Augen, und sie sorgen dafür, dass wir beim Online-Banking sicher sein können, tatsächlich mit unserer Bank und nicht mit Hackern zu sprechen. Außerdem können sie als digitale Signatur verwendet werden, um wie eine analoge Unterschrift die Echtheit und Unverfälschtheit von Dokumenten nachzuweisen. IT- und Information Security Fachleute, Consultants, Auditoren sowie thematisch Interessierte, die sich mit Informationssicherheit auseinandersetzen, aber keine oder nur wenige Vorkenntnisse haben. Die Teilnahme ist nicht an formelle Voraussetzungen gebunden. Im Kurs „Einführung Kryptographie“ bekommen Sie an 1,5 Tagen einen Überblick über die technischen Grundlagen der Kryptographie und lernen, wie die einzelnen Bausteine zusammen für ein Maximum an Sicherheit verwendet werden können. Dabei richtet sich der Kurs am Stand von Wissenschaft und Technik aus, um Sie nachhaltig fit für den Umgang mit Kryptographie zu machen. Wer noch tiefer in das Thema Kryptographie einsteigen will, dem empfehlen wir unseren Kurs Crypto Security Professional (TÜV). Das Seminar wird in Kooperation mit unserer langjährigen Tochtergesellschaft der isits AG in gewohnter TÜV-Rheinland-Qualität durchgeführt. Sollte ein von uns beauftragter Partner zur Leistungserbringung Unterauftragnehmer einsetzen, stellen wir sicher, dass diese den erforderlichen Standards entsprechen.Nutzen
Zielgruppe
Anforderungen
Inhalte
Hinweise