Fortbildung für Fachkundige von Generalinspektionen für Abscheideranlagen von Leichtflüssigkeiten und von Fetten.
Bei Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten muss nach der DIN EN 858 und der DIN 1999-100 zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme sowie alle fünf Jahre eine Generalinspektion durchgeführt werden. Dies gilt ebenso nach der DIN EN 1825 und der DIN 4040-100 für Abscheideranlagen für Fette. Die Durchführung der Generalinspektion erfordert die nachgewiesene Qualifikation eines Fachkundigen. Zum Nachweis der Fachkunde ist das Bestehen einer Prüfung erforderlich.
Nutzen
Sie kennen die notwendigen gesetzlichen Anforderungen
Sie wissen in Theorie und Praxis wie eine Generalinspektion durchzuführen ist
Sie bekommen eine umfassende Erläuterung von Rechtsvorschriften und technischen Regelwerken für den Bau, den Betrieb sowie die Wartung und Prüfung von Abscheideranlagen
Die begleitende Fachausstellung informiert Sie rund um das Thema Abscheider aus der Praxis
Zielgruppe
Fachkundige für die Generalinspektion von Fachbetrieben für Abscheidetechnik, Hersteller von Abscheideranlagen, Mitarbeiter von Betrieben, die die Wartung und Überprüfung von Abscheideranlagen durchführen, Sachkundige auf dem Fachgebiet der Abscheidertechnik, Ingenieurbüros und Behördenvertreter.
Inhalte
Bei der diesjährigen Veranstaltung erwarten Sie folgende Fachvorträge:
Rückstausicherung bei Leichtflüssigkeitsabscheidern
Integration von Teilentsorger-Fettabscheidern in Speisereste-Entsorgungsanlagen und Verwertung des Substrates in Biogasanlagen schließt Stoffkreisläufe
Abscheider aus Beton, Kunststoff oder Polymerbeton. Anwendungsmatrix der Werkstoffe
Erfahrungen im Umgang mit neuen Kraftstoffen
Vom Prüfbescheid zur Bauartgenehmigung – Zulassungsverfahren für Abscheider im Wandel der Zeit
Neues zu Abscheider- und Rückstausicherungsanlagen aus der überarbeiteten Merkblattreihe DWA-M 167
Hinweise
Fachkundige Personen sind Mitarbeiter betreiberunabhängiger Betriebe oder sonstiger Institutionen, die nachweislich über die erforderlichen Fachkenntnisse für Betrieb, Wartung und Überprüfung von Abscheideranlagen sowie gerätetechnische Ausstattung zur Prüfung von Abscheideranlagen verfügen. Im Einzelfall können diese Prüfungen bei größeren Betriebseinheiten auch von intern unabhängigen, bezüglich ihres Aufgabengebietes nicht weisungsgebundenen Fachkundigen des Betreibers mit gleicher Qualifikation und gerätetechnischer Ausstattung durchgeführt werden.
Ihr Ansprechpartner vor Ort ist Frau Svenja Schneider, Seminarmanagerin, svenja.schneider@de.tuv.com, 0711-22867141.
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Erfahrungsaustausch für Fachkundige für die Generalinspektion von Abscheidern.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Weitere interessante Seminare für Sie
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel