Mobilität

EU-Berufskraftfahrer LKW. Grundqualifikation.

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 187 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 38530

Anerkannter Pflichtkurs. Beschleunigte Grundqualifikation für EU-Berufskraftfahrrer als Voraussetzung für IHK-Abschluss.

Im aktuellen Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKRFQG) wurde zur Umsetzung der EU-Rahmenrichtlinie 2018/645/EG die Ausbildung für alle Berufskraftfahrer vereinheitlicht. Ziel ist ein vergleichbarer Qualifikationsstandard für alle Berufskraftfahrer der EU. Diese Pflichtschulung vermittelt die geltenden Anforderungen an Fahrer und Unternehmen.

Nutzen

  • Sie kennen die Anforderungen an Berufskraftfahrer und können diese sicher umsetzen.
  • Sie werden optimal auf die schriftliche und praktische Prüfung vor der IHK vorbereitet.
  • Sie erwerben die für Neueinsteiger Berufskraftfahrer (LKW) gesetzlich vorgeschriebene Grundqualifikation, um gewerblich fahren zu dürfen.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Im Anschluss an diese Weiterbildung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der TÜV Rheinland Akademie. Als anerkanntes Weiterbildungsunternehmen bestätigen wir damit den Besuch der gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtschulung nach BKrFQG als Zulassungsvoraussetzung zur schriftlichen und praktischen IHK-Prüfung.

Zielgruppe

Dieser Lehrgang ist für Personen geeignet, die sich zum EU-Berufskraftfahrer im Bereich Güterverkehr qualifizieren wollen.

Anforderungen

Für die Teilnahme muss keine gültige Fahrerlaubnis nachgewiesen werden.

Inhalte

  • Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln
  • Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette für eine optimierte Nutzung
  • Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, um es zu beherrschen, seinen Verschleiß möglichst gering zu halten und Fehlfunktionen vorzubeugen
  • Fähigkeit zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs
  • Optimierung des Kraftstoffverbrauchs durch Anwendung der Kenntnisse
  • Alternative Antriebe
  • Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Kraftfahrzeugs
  • Anwendung der Vorschriften
  • Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güterkraftverkehr
  • Kenntnis der Vorschriften für den Güterkraftverkehr
  • Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung, Logistik
  • Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
  • Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer vorzubeugen
  • Gesunde Ernährung
  • Schutz vor Arbeitsunfällen
  • Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen
  • Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung
  • Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage bei Notfällen
  • Fähigkeit zu einem Verhalten, das zu einem positiven Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit beiträgt
  • Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Güterkraftverkehrs und der Marktordnung
  • Praktische Fahrübungen
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com