Aktuelle technische und rechtliche Regelungen im Laserstrahlenschutz.
Die Fortbildung stellt sicher, dass Laserschutzbeauftragte über aktuelle Neuerungen im Vorschriften- und Regelwerk sowie neue Entwicklungen im Laserstrahlenschutz informiert und auf aktuellem Stand gehalten werden. Damit werden die rechtlichen Anforderungen nach der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (OStrV) und den Technischen Regeln TROS Laserstrahlung, die eine Fortbildung vorschreiben und in einem Zeitraum von fünf Jahren als angemessen erachten, erfüllt.
Nutzen
Sie wissen, wie Sie den aktuellen Anforderungen an Laserschutzbeauftragte in der Praxis entsprechen.
Sie sind vertraut mit den Neuerungen im Regelwerk und den aktuellen technischen Normen zur Produktsicherheit von Lasereinrichtungen.
Sie kennen die technischen Regeln der TROS Laserstrahlung, können Gefährdungen fachgerecht einschätzen und geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der TÜV Rheinland Akademie.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich vorrangig an Laserschutzbeauftragte, aber auch an Betreiber von
Lasereinrichtungen und Sicherheitsfachkräfte aus Industrie und Gewerbe.
Inhalte
Aktuelle rechtliche Regelungen im Laserstrahlenschutz
Stand der technischen Normung zur Laserstrahlung und Produktsicherheit
Expositionsgrenzwerte für Laserstrahlung
OStrV und TROS Laserstrahlung, Teil „Allgemeines“
TROS Laserstrahlung, Teil 1 „Beurteilung der Gefährdung durch Laserstrahlung"
Indirekte Gefährdungen und Auswirkungen durch Laserstrahlung sowie Schutzmaßnahmen
TROS Laserstrahlung, Teil 3 „Maßnahmen zum Schutz vor Gefährdungen durch Laserstrahlung“
Abschlussdiskussion
Hinweise
Das Basisseminar zum Laserstrahlenschutz finden Sie unter der
Seminarnummer 10026 "Laserschutzbeauftragter gemäß § 5 OStrV".
Durch die Teilnahme an der Fortbildung werden die Fachkenntnisse von Laserschutzbeauftragten auf dem aktuellen Stand gehalten, wie dies in der OStrV gefordert wird. Es findet aber keine Prüfung zur fachlichen Qualifikation als Laserschutzbeauftragter statt.
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Fortbildung für Laserschutzbeauftragte.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Weitere interessante Seminare für Sie
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel