Lehrgang zum Laserschutzbeauftragten gemäß § 5 OStrV und DGUV 303-005.
- Seminar
- Präsenz
- 4 Termine verfügbar
- 16 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
- Garantietermine vorhanden
Professionelle Überwachung von Lasereinrichtungen gemäß § 5 OStrV und § 6 UVV DGUV Grundsatz 303-005.
Nutzen
Abschluss
Zertifikat
Bei erfolgreicher Teilnahme am Seminar und an der Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie.
Zielgruppe
Anforderungen
Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar ist eine abgeschlossene technische oder naturwissenschaftliche Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung.
Inhalte
- Grundlagen der Laserphysik
- Laserstrahl-Kenngrößen
- Laserklassen und Hinweise zur Klassifizierung
- Gebräuchliche Laser
- Gefährdungen von Haut und Augen
- Sonstige Gefahren
- Schutzmaßnahmen
- Regelwerke: OStrV, TROS Laserstrahlung, UVV-Laserstrahlung, DIN EN 60825-1 (VDE 0837 Teil 1), DIN EN 207, DIN EN 208
- Prüfung zum Nachweis der fachlichen Qualifikation gemäß § 5 Absatz 2 OStrV
Hinweise
Ihr neues PLUS: kostenfreier Zugang zu unserer Safety Toolbox unter https://akademie.tuv.com/safety-toolbox.