Professionelle Überwachung von Lasereinrichtungen gemäß § 5 OStrV und § 6 UVV DGUV Grundsatz 303-005.
Laserstrahlung spielt in vielen Industriebranchen und in der Forschung eine wichtige Rolle. Von den Arbeitsmitteln bzw. Lasereinrichtungen darf keine Gefahr ausgehen. Wichtigste Voraussetzung dafür ist die „eingebaute“ Sicherheit, aber auch der sichere Umgang mit den Geräten. Eine entscheidende Aufgabe fällt dabei dem Laserschutzbeauftragten zu.
Nutzen
Sie erwerben die erforderlichen Fachkenntnisse (Fachkunde) gemäß § 5 Absatz 2 Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (OStrV) zur Unterstützung des Arbeitgebers/Unternehmers bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung und bei den notwendigen Schutzmaßnahmen, sowie bei der Überwachung des sicheren Betriebs von Lasern der Klassen 3R, 3B und 4. Sie lernen die Besonderheiten der Laserstrahlung, die Art der Gefahren und die entsprechenden technischen, organisatorischen und persönlichen Schutzmaßnahmen kennen. Das Seminar berücksichtigt insbesondere die OStrV, die Technischen Regeln TROS Laserstrahlung und die DIN EN 60825-1.
Abschluss
Zertifikat
Bei erfolgreicher Teilnahme am Seminar und an der Abschlussprüfung
erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Betreiber von Lasereinrichtungen und Sicherheitsfachkräfte aus Industrie und Gewerbe.
Anforderungen
Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar ist eine abgeschlossene technische oder naturwissenschaftliche Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung.
Inhalte
Grundlagen der Laserphysik
Laserstrahl-Kenngrößen
Laserklassen und Hinweise zur Klassifizierung
Gebräuchliche Laser
Gefährdungen von Haut und Augen
Sonstige Gefahren
Schutzmaßnahmen
Regelwerke: OStrV, TROS Laserstrahlung, UVV-Laserstrahlung, DIN EN 60825-1 (VDE 0837 Teil 1), DIN EN 207, DIN EN 208
Prüfung zum Nachweis der fachlichen Qualifikation gemäß § 5 Absatz 2 OStrV
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Lehrgang zum Laserschutzbeauftragten gemäß § 5 OStrV und DGUV 303-005.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Weitere interessante Seminare für Sie
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel