Grundlagen der Lagerwirtschaft kompakt.
Lager - Wareneingang - Warenumschlag - Lagertechnik - Lagerprozesse - Lagerkennzahlen.
Im Lager werden Produkte gelagert und umgeschlagen, kommissioniert, konfektioniert, verpackt, zum Versand vorbereitet oder auch Retouren bearbeitet. Mit diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten und praxisorientierten Einblick in die Aufgaben der Lager- und Materialwirtschaft bei der betrieblichen Leistungserstellung und die wichtigsten Abwicklungsprozesse in der Lagerlogistik. Damit verfügen Sie über das notwendige "Handwerkszeug" für Ihre täglichen, operativen Aufgaben in einer modernen betrieblichen Lagerlogistik.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Lagermitarbeiter mit ersten praktischen Berufserfahrungen, Nachwuchskräfte sowie Quereinsteiger im Bereich Lager, Materialwirtschaft und Logistik.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Dieses Kompakt-Seminar orientiert sich methodisch und inhaltlich an den KMK-Vorgaben zur „Fachkraft für Lagerlogistik“ und zum „Fachlagerist“.Terminauswahl
Grundlagen der Lagerwirtschaft kompakt.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Mobilität
Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen.
Schulung nach Richtlinie des Deutschen Verkehrssicherheitsrats und VDI 2700 Blatt 1. - Lager, Logistik und Supply Chain Management
Dynamisches Bestandsmanagement und optimale Disposition.
Erfolgreiche Dispositionsverfahren für reduzierte Bestände und eine höhere Verfügbarkeit. - Lager, Logistik und Supply Chain Management
Prozessoptimierung im Wareneingang.
Potentiale erkennen, Abläufe optimieren, Einsparungen erzielen für eine effiziente logistische Prozesskette. - Lager, Logistik und Supply Chain Management
Fahrerausweis für Flurförderzeuge. Kompaktkurs Stapler.
Aus-/Fortbildung gemäß DGUV Vorschrift 68 und DGUV Grundsatz 308-001 für Bedienberechtigung. - Lager, Logistik und Supply Chain Management
Erfolgreiche Lagerstrategien – Optimierung mit System.
Erhöhen Sie Ihre Wirtschaftlichkeit durch optimierte Lagerorganisation.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.295,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.541,05 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads