Umwelt und Energie
Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte - Fortbildung.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 4 Termine verfügbar
- 16 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Seminarnummer: 06016
Erfüllen Sie Ihre Fortbildungspflicht und nehmen Sie an unserem behördlich anerkannten Lehrgang teil!
§ 9 der 5. BImSchV fordert von Betriebsbeauftragten für Immissionsschutz und Störfall die Aufrechterhaltung Ihrer Fachkunde. Dieser Forderung können Sie durch die regelmäßige Teilnahme, mindestens alle 2 Jahre, an einer behördlich anerkannten Fortbildung mit Teilnahmebescheinigung nachkommen. Frischen Sie Ihr Wissen mit unserem Seminar auf.
Nutzen
- Sie kennen die aktuellen Neuerungen und Änderungen im Immissions- und Störfallrecht sowie die technischen Entwicklungen und können diese in Ihrer betrieblichen Praxis umsetzen.
- Sie dokumentieren mit der Teilnahmebescheinigung, dass Sie Ihrer Fortbildungspflicht gemäß § 9 der 5. BImSchV nachgekommen sind.
Zielgruppe
Geeignet für Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bzw. Störfalle.
Inhalte
- Neuerungen und aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz- und Störfallrecht
- Umsetzung der IED- und Seveso-III-RL
- Neue StörfallVO
- Stand der Novellierung der TA Luft
- Aktuelles aus der Rechtsprechung
- Betreiberpflichten und Fragen der Haftung
- Aktuelles aus der Genehmigungspraxis und der Anlagenüberwachung
- Der Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte in der Praxis
- Angrenzende Rechtsgebiete
Hinweise
- Das Seminar ist anerkannt als Rezertifizierungsveranstaltung für Umweltauditoren und wird mit 16 UE angerechnet.
- Ihr neues PLUS: kostenfreier Zugang zu unserer Safety Toolbox unter: https://akademie.tuv.com/safety-toolbox .