Nutzen Sie den behördlich anerkannten Lehrgang zum Erwerb der Fachkunde für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte.
§ 53 bzw. § 58a BImschG legen fest, in welche Fällen Unternehmen Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bzw. Störfall zu bestellen haben. Die Position eines Immissionsschutz- bzw. Störfallbeauftragten und die Wahrnehmung der vom Gesetzgeber festgeschriebenen Pflichten und Verantwortlickeiten setzen fundierte rechtliche und praktische Kenntnisse voraus.
Nutzen
Sie erlernen in diesem Grundlehrgang das einschlägige gesetzliche Regelwerk über Ihre Haftungsrisiken und Pflichten als Immissionsschutz- bzw. Störfallbeauftragter.
Sie erfahren Grundlegendes über Schadstoffe, Brand- und Explosionsschutz, Vermeidung von Abfällen und effiziente Energienutzung.
Zielgruppe
Dieses Seminar wendet sich an Umweltschutzbeauftragte oder sonstige Beauftragte, die die Funktion des Betriebsbeauftragten für Immissionsschutz bzw. Störfall wahrnehmen sollen, insbesondere aus (genehmigungsbedürftigen) Anlagen, für die ein Immissionsschutz- bzw. Störfallbeauftragter bestellt werden muss.
Inhalte
Vorschriften des Umweltrechts, insbesondere des Immissionsschutzrechts, des Rechts der technischen Sicherheit, des technischen Arbeitsschutzes, des Gefahrstoffrechts und des Katastrophenschutzrechts
Betreiberpflichten Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte
Energieeinsparung, Nutzung entstehender Wärme in der Anlage, im Betrieb oder durch Dritte
Vermeidung sowie ordnungsgemäße und schadlose Verwertung und Beseitigung von Abfall
Bewertung der Umweltauswirkungen auf Schutzgüter, TA Luft, TA Lärm, GIRL
Chemische und physikalische Eigenschaften von Schadstoffen
Vorbeugender Brand- und Explosionsschutz
Hinweise
Die Vorschriftensammlung "Bundesimmissionsschutzgesetz" (Beck-Texte im dtv) ist in den Unterlagen enthalten.
Voraussetzung für den Erwerb der Qualifikation eines
Betriebsbeauftragten für Immissionsschutz ist die Teilnahme am Grundlehrgang "Immissionsschutz-/ Störfall-Beauftragte" (Seminar-Nr. 06045) und am Aufbaulehrgang "Immissionsschutzbeauftragte" (Seminar- Nr. 06041)
Betriebsbeauftragten für Störfall ist die Teilnahme am Grundlehrgang "Immissionsschutz-/ Störfall-Beauftragte" (Seminar-Nr. 06045 ) und am Aufbaulehrgang "Störfallbeauftragte" (Seminar-Nr. 06038).
Darüber hinaus ist die Erfüllung der Anforderungen gemäß § 7 Nr. 1 und 3 oder § 8 Abs. 1 Nr. 1 und 2 der 5. BImSchV nachzuweisen.
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte (Grundlehrgang).
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Weitere interessante Seminare für Sie
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel