Instandhaltung 4.0: Strategien und deren Umsetzung.
Lernen Sie die Anforderungen und Chancen von Smart bzw. Predictive Maintenance kennen.
Die Instandhaltung 4.0 von permanent digital überwachten Produktionsanlagen ermöglicht eine deutliche Reduktion der Instandhaltungskosten sowie Wettbewerbsvorteile durch unternehmensübergreifende Vernetzungen. Ausgehend von Best-Practice-Ansätzen der Instandhaltung 3.0 wird dargestellt, wie Sie die Instandhaltung 4.0 erfolgreich realisieren können.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus der Instandhaltung.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Terminauswahl
Instandhaltung 4.0: Strategien und deren Umsetzung.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Emerging Technologies
Industrie 4.0: Chancen, Risiken, Umsetzung.
Smart Factory – Implemtierung von IoT, IoS, 3D-Druck, cyber-physischen Systemen im erfolgskritischen Überblick. - Technik
Instandhaltungs-Manager / -Fachingenieur (TÜV).
Wartung und Inspektion richtig managen – eine Zusatzqualifikation mit Zukunft. - Technik
Industrie 4.0: Transformation Expert (TÜV).
Roadmap zur Industrie 4.0 in der Fertigung, Logistik, Instandhaltung. Kennzahlenbasierte Steuerung der Umsetzung.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 830,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 987,70 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads