Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Video-Learning.

  • Seminar
  • E-Learning
  • Jederzeit verfügbar
  • 1 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online durchführbar
Seminarnummer: 09868

Grundlagen für die gesetzeskonforme Umsetzung des LkSG.

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) stellt klare Anforderungen, um negative Auswirkungen auf Menschenrechte, Umwelt und gute Unternehmensführung zu vermeiden. Ab 2023 muss es verpflichtend von Unternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden umgesetzt werden (ab 2024 > 1000 Mitarbeitenden). Die komplette Belegschaft muss sensibilisiert sein & notwendige Schritte müssen eingeleitet werden.

Nutzen

  • Sie erhalten mit unserem Video-Learning einen ersten Einblick in das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.
  • Sie kennen die wichtigsten Anforderungen, die sich aus dem LkSG ergeben.
  • Sie wissen, was Sie als Unternehmen umsetzen müssen.

Zielgruppe

  • Dieses Video eignet sich für alle, die einen ersten Einblick in die Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes erhalten wollen und von diesem betroffen sind, z.B. Geschäftsführer:innen, Vorstände, Entscheider:innen, Einkaufsleiter:innen sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen strategischer Einkauf, Lieferantenmanagement, Compliance, Personalwesen, Recht, Organisation, Risikomanagement, Compliance Officer, Mitarbeiter:innen von Compliance Abteilungen, Rechtsanwält:innen, Unternehmensberater:innen sowie Betriebsräte.
  • Darüber hinaus ist es wichtig, die gesamte Belegschaft zu dieser Thematik zu sensibilisieren, wofür dieses Video geeignet ist. In diesem Zusammenhang ist der Erwerb von Lizenzpaketen möglich. Kontaktieren Sie dazu bitte Frau Sandra Fahling, Sandra.Fahling@de.tuv.com

Inhalte

  • Einführung in das LkSG
    • Entstehungsgeschichte
    • Meinungen zum LkSG
    • Anwendungsbereiche des LkSG
  • Definitionen und Begrifflichkeiten
  • Sorgfaltspflichten nach LkSG
    • Anforderungen des LkSG an Unternehmen (§3)
    • Einrichtung eines Risikomanagements (§4)
    • Risikoanalysen (§5)
    • Präventionsmaßnahmen (§6)
    • Pflichtverletzung (§7)
    • Einrichtung Beschwerdeverfahren (§8)
    • mittelbare Lieferanten (§9)
    • Dokumentationspflichten
    • Externe Berichterstattung
  • Kontrollmechanismus und Ordnungswidrigkeiten

Hinweise

  • Dieses Video ist geeignet, um die gesamte Belegschaft zum Thema Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zu sensibilisieren. Wenn Sie als Unternehmen an einem Lizenzpaket Interesse haben, wenden Sie sich bitte an: Frau Sandra Fahling, Sandra.Fahling@de.tuv.com
  • This Training is also available in English: https://mycompetence.de/supply-chain-due-diligence-act
Nach oben
29,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
34,51 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Video-Learning.