Erlernen Sie in diesem Seminar, mit Hilfe der in Word verfügbaren Programmiersprache Visual Basic for Applications, den Einsatz von Makros und VBA-Routinen.
Nutzen
Details anzeigen
Mit Hilfe der in Word verfügbaren Programmiersprache Visual Basic für Applikationen können immer wiederkehrende Arbeitsschritte erleichtert und komplizierte Aufgaben automatisiert werden. Auch für komplexe Lösungen, zum Beispiel das Einbinden von Sicherheitsabfragen oder das Erstellen eigener Eingabemasken für Formulare ist der Einsatz von Visual Basic für Applikationen nötig. Sie möchten wiederkehrende Arbeitsschritte erleichtern und komplizierte Aufgaben automatisieren. Erlernen Sie in diesem Seminar, mit Hilfe der in Word verfügbaren Programmiersprache Visual Basic for Applications, den Einsatz von Makros und VBA-Routinen. Schwerpunkt des Kurses bilden praxisnahe Aufgabenstellungen und Übungen.
Zielgruppe
Sie sind Anwender oder VBA-Entwickler, der mit Microsoft Word VBA-Programmierung umgehen möchte.
Voraussetzungen
Sie beherrschen Microsoft Word bereits sehr gut und wollen komplexe Arbeitsabläufe automatisieren.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Voraussetzungen für den Einsatz von VBA
Was ist VBA
Überblick der Möglichkeiten
Registerkarte
Entwicklertools, Makros aufzeichnen und an die Schnellzugriff-Symbolleiste binden
Arbeiten mit der VBA-Entwicklungsumgebung
Ansatz von VBA: Objektorientierung, Eigenschaften und Methoden von Objekten