Modul 2: Die Führungskraft als Coach und Prozessbegleiter.
Flache Hierarchieebenen, komplexe Unternehmensstrukturen und projektbezogenes Arbeiten erfordern selbstständig handelnde Mitarbeiter mit hohem Verantwortungsbewusstsein. Das verlangt von Ihnen aber auch eine neue Qualität der Führung. Als Führungskraft von heute müssen Sie immer wieder neue Herausforderungen meistern, ohne dabei Ihre Ziele aus dem Blick zu verlieren. Dazu müssen Sie mit Ihren Mitarbeitern flexibel in einem sich ständig verändernden Umfeld agieren. Sie als Führungskraft fördern dabei die notwendigen Veränderungen im Denken, Fühlen und Handeln Ihrer Mitarbeiter und begleiten sie in diesen Veränderungsprozessen.
Nutzen
Sie lernen, Mitarbeiter in sich verändernden Strukturen und Prozessen zu begleiten und an der Umsetzung herausfordernder Ziele zu beteiligen.
Sie kennen die Grundlagen des Coachings und sind in der Lage, Ihr Führungs-Know-how personen-, sach- und situationsgerecht einzusetzen.
Sie führen Mitarbeiter und Teams so, dass sich deren Leistung nachhaltig steigert.
Zielgruppe
Alle Personen mit Führungsaufgaben im gewerblich-technischen Bereich, z.B. Betriebsleitung, Personen in Meister- oder Vorarbeiterfunktionen, Schichtleitung, Teamleitung.
Inhalte
Wie Sie mit Arbeitsgruppen und Teams konfliktfrei Ziele vereinbaren und erreichen.
Wie Sie Ihre Mitarbeiter motivieren, Verantwortung zu übernehmen.
Flexibel führen in der Praxis: der Coaching-Ansatz
Grundlagenwissen: Was ist Coaching? Wann und wo kann ich es einsetzen?
Grundvoraussetzung für effizientes Coaching: erfolgreiches Selbstmanagement
Ziele des Coaching-Prozesses: mehr Mitarbeiter-Akzeptanz durch partnerschaftliche Führung
Probleme von Coaching: Wie vermeide ich Autoritätsverlust?
Hinweise
Die Veranstaltung baut auf Inhalten aus Modul 1 (Veranst.-Nr. 40110) unserer Seminarreihe "Mitarbeiterführung im gewerblich-technischen Bereich" auf. Der Besuch von Modul 1 oder einer vergleichbaren Schulung anderer Anbieter wird vorausgesetzt.
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Mitarbeiterführung im gewerblich-technischen Bereich. - Modul 2
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Weitere interessante Seminare für Sie
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel