Die Arbeit an Hydraulikanlagen ist mit einigen Gefährdungen verbunden. In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie diese Gefahren während der Reparatur, Wartung und Instandsetzung minimieren. Sie erhalten das nötige Wissen, um Gefährdungen im Bereich Hydraulik rechtzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Nutzen
Details anzeigen
Sie kennen die Gefährdungen durch Hydraulikanlagen.
Sie können mit Gefahren an Hydraulikanlagen fachgerecht umgehen.
Sie werden in die Lage versetzt, Instandhaltungsarbeiten an Hydraulikanlangen zu steuern und zu unterstützen.
Sie erfüllen mit dem Besuch dieses Seminars die Unterweisungspflicht nach DGUV Vorschrift 1 (ehem. BGV A1).
Zielgruppe
Das Hydraulik-Seminar ist geeignet für Mitarbeiter, Meister und Techniker aus dem Bereich Instandhaltung.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und Fahrzeuganbauten mit hydraulischer Ausrüstung
Umgang mit Hydraulikflüssigkeit (Arbeitskleidung, -mittel und Anwendung der Hautmittel)
Fehlersuche in Anlagen
Arbeiten an Hydraulikanlagen
Hydraulikzylinder, -pumpen, -ventilblöcke, -filter und Speicheranlagen für Hydraulikflüssigkeiten
Arbeiten an Maschinen und Anlagen, Werkzeugmaschinen und hydraulischen Pressen
Arbeiten in der Mobilhydraulik und mit verschiedenen Fahrzeugtypen
Erste Hilfe
Erforderliche Prüfungen von Hydraulikanlagen
Wichtige Hinweise
In diesem Seminar werden u.a. die Grundlagen der Hydraulik für das Seminar „DGUV Regel 113-020 (ehem. BGR 237): Befähigte Person für Hydraulik-Schlauchleitungen“ (Veranst.-Nr. 10408 ) vermittelt.
Sie erwerben Kenntnisse zu den Rechtsvorschriften wie z.B ArbSchG, BetrSichV, MRL 2006/42/EG und DGUV I 209-030.
6 Termine verfügbar
16 Unterrichtseinheiten
ab 1.200,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.428,00 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
ab 570,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 678,30 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.