Betrachten Sie das IT-Sicherheitsniveau in Ihrem Unternehmen ganzheitlich. Um Ihre Informationen zu schützen und zu erhalten, sind kontinuierliche Maßnahmen auf der menschlichen sowie technischen Ebene erforderlich. Durch das Seminar erhalten Sie einen Überblick komplexer Betrugs- und Angriffsmethoden, um Unternehmen, Behörden und Personen zu sensibilisieren und entsprechend zu schützen.
Nutzen
Details anzeigen
Lernen Sie Risiken kennen, welche im Umgang mit bewährten und neuen digitalen Medien entstehen. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf menschliche Wahrnehmung und psychologische Manipulation gelegt.
Analysieren Sie Angriffsszenarien im Detail und befassen Sie sich mit der fortschreitenden Art der Informationsgewinnung.
Zielgruppe
Personen, die sich für die Themen Awareness und Social Engineering interessieren.
Voraussetzungen
Die Teilnahme ist nicht an formelle Voraussetzungen gebunden.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Einführung in die Thematik Social Engineering
Faktor Mensch in der Informationssicherheit – Chance oder Risiko?
Angriffsvektoren und Taktiken, Techniken sowie Prozeduren (TTP) im Social Engineering
Ausnutzbare menschliche Eigenschaften
Wahrnehmungs- und Erwartungsfilter
Wie funktioniert Manipulation?
Umgang mit Scham und Schuld
Woher bekommt der Social Engineer seine Informationen? (Information Gathering)
Wie schütze ich mich und meine Organisation vor Social Engineering?
Grundsätze, Einstieg und mögliche Maßnahmen in eine Security Awareness Kampagne
Wichtige Hinweise
Das Seminar wird in Kooperation mit unserer langjährigen Tochtergesellschaft der isits AG in gewohnter TÜV-Rheinland-Qualität durchgeführt.
Lernen Sie in diesem Workshop
aktuelle Angriffstechniken und
Verteidigungsoptionen
4 Termine verfügbar
32 Unterrichtseinheiten
2.490,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
2.963,10 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
599,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
712,81 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.