Informationstechnologien & IT-Sicherheit

Strategische IT-Planung.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 5 Termine verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online durchführbar
Seminarnummer: 31250

Wie Sie Ihre IT-Prozesse optimieren, Kosten senken und die Entscheidungsqualität verbessern.

Die Informations- und Kommunikationstechnik (IT) ist der strategische Dreh- und Angelpunkt zur Effizienzsteigerung in Wirtschaft und Verwaltung. Ihr hohes Wertschöpfungspotenzial wird aber häufig nicht vollständig genutzt. Richtig positioniert und zukunftssicher eingesetzt, spart die IT Kosten, vereinfacht Arbeitsprozesse und schafft eine neue Entscheidungsqualität- und -sicherheit.

Nutzen

  • Lernen Sie, wie die Planung, Priorisierung und Steuerung von IT-Projekten innerhalb der strategischen IT-Planung erfolgt.
  • Identifizieren und analysieren Sie Organisationsstrukturen und –prozesse und entwickeln Sie zukunftssichere Lösungsmodelle.
  • Analysieren Sie die Bedürfnisse Ihrer internen Kunden und richten Sie Ihre IT-Strategie entsprechend aus.
  • Lernen Sie neue Entwicklungstrends kennen und erfahren Sie, wie diese in die strategische IT-Planung einfließen können.
  • Erfahren Sie auch mit einem knappen Budget Ihre Finanzmittel zielorientiert einzusetzen.

Zielgruppe

Geschäftsführer, IT-Leiter, IT-Manager und verantwortliche Mitarbeiter, die mit der strategischen IT-Planung beauftragt sind.

Inhalte

Erster Seminartag Strategische Unternehmensplanung – Eine Einführung
  • Einordnung der IT-Strategie im Unternehmen
  • Von der Unternehmens- zur IT-Strategie
  • Aufbau- und Ablauforganisation analysieren und bewerten
  • Einbindung der gesamten Organisation in den IT-Planungsprozess
Methoden zur Analyse der vorhandenen IT-Architektur
  • IT-Architekturen analysieren und bewerten (Anwendungsarchitekturen /IT-Systemarchitekturen)
  • Kostenanalyse der IT-Landschaft
  • Dokumentation der bestehenden IT-Landschaft


Analyse und Beurteilung der Geschäftsanforderungen
  • In- und externe Kundenbedürfnisse verstehen und aktiv nutzen
  • Berücksichtigung technischer Entwicklungstrends
  • Stärken- und Schwächenprofil der IT erstellen
Vorgaben für eine IT-Planung, in der Organisation und Technik aufeinander abgestimmt sind
  • Leitbilder und Leitlinien in der IT-Strategie entwerfen
  • Erfolgsfaktoren und Ziele erkennen und definieren
  • Regeln und Vorgaben für Organisation und Technik
Zweiter Seminartag Analyse und Beurteilung der bestehenden Organisationsform und Entwicklung alternativer Lösungsvorschläge Strategische IT-Planung als Projekt
  • Planung, Priorisierung und Steuerung von IT-Projekten
  • Ziele erkennen und auf ihre Nachhaltigkeit prüfen
  • Pflichtenhefte für die IT richtig gestalten
  • Kurz-, mittel- und langfristige Investitionsplanung

Hinweise

  • Als Teilnehmer dieses Lehrganges im Bereich IT-Management bzw. IT-Planung erhalten Sie einen achtwöchigen kostenlosen Zugriff auf die Online-Plattform „IT-Servicemanagement digital“ von TÜV Media.
Hierin enthalten sind umfassende Informationen und Arbeitshilfen zum Thema IT-Servicemanagement (Compliance und Wirtschaftlichkeit in der IT).
  • Aufbau einer effizienten, kostenoptimalen und regelwerkskonformen IT
  • IT-Governance und -Compliance
  • IT-Servicemanagement nach ISO 20000
Nach oben
ab 1.325,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.576,75 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Strategische IT-Planung.