Strategische IT-Planung.

Wie Sie Ihre IT-Prozesse optimieren, Kosten senken und die Entscheidungsqualität verbessern.
Seminar
3 Termine verfügbar
Teilnahmebescheinigung
Präsenz / Virtual Classroom
16 Unterrichtseinheiten
Online durchführbar
Seminarnummer: 31250
Herstellernummer:
Die Informations- und Kommunikationstechnik (IT) ist der strategische Dreh- und Angelpunkt zur Effizienzsteigerung in Wirtschaft und Verwaltung. Ihr hohes Wertschöpfungspotenzial wird aber häufig nicht vollständig genutzt. Richtig positioniert und zukunftssicher eingesetzt, spart die IT Kosten, vereinfacht Arbeitsprozesse und schafft eine neue Entscheidungsqualität- und -sicherheit.

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Geschäftsführer, IT-Leiter, IT-Manager und verantwortliche Mitarbeiter, die mit der strategischen IT-Planung beauftragt sind.

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Wichtige Hinweise

  • Als Teilnehmer dieses Lehrganges im Bereich IT-Management bzw. IT-Planung erhalten Sie einen achtwöchigen kostenlosen Zugriff auf die Online-Plattform „IT-Servicemanagement digital“ von TÜV Media.
Hierin enthalten sind umfassende Informationen und Arbeitshilfen zum Thema IT-Servicemanagement (Compliance und Wirtschaftlichkeit in der IT). Aufbau einer effizienten, kostenoptimalen und regelwerkskonformen IT
  • IT-Governance und -Compliance
  • IT-Servicemanagement nach ISO 20000
  • Inhouse-Durchführung gewünscht?

    • Maßgeschneidert für Sie
    • Vor Ort für mehrere Personen
    • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

    Weitere interessante Seminare für Sie

    1. IT / Informationsmanagement

      IT-Architecture and Technology, Modul 2.

      Von der Ist-Architektur zum Bebauungsplan. IT-Management: kritische Erfolgsfaktoren bei Integration im Unternehmen.
    2. IT / Informationsmanagement

      IT-Architecture and Technology, Modul 1.

      Werkzeuge für Ihr IT-Architektur- und IT-Technologiemanagement.
    • Top-Referenten
      Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
    • >1000 Seminare
      Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
    • TÜV-Zertifikate
      Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
    ab 1.235,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 1.469,65 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Preisdetails einblenden
    Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.

    Inhouse-Durchführung

    • Maßgeschneidert für Sie
    • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
    • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
    Nach Oben