Strategischer Prozessmanager (TÜV) - Kolloquium.
Abschlussprüfung mit Zertifikat.
Nach Abschluss der Seminare "Strategie über Prozesse umsetzen" (Sem.-Nr. 09165), "Prozessorientierte Organisation gestalten" (Sem.-Nr. 09166) und "Prozessorientierte Organisation führen" (Sem.- Nr. 09167) haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen des Kolloquiums an der Prüfung "Strategischer
Prozessmanager (TÜV)" teilzunehmen.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Leiter und Mitarbeitende aus den Bereichen Prozessmanagement, Organisation, Unternehmens- und Personalentwicklung, Qualitätsmanagement, IT; Prozessmanager, Prozessanalysten, Prozesskoordinatoren, Führungskräfte mit Prozessverantwortung.Voraussetzungen
Erfolgreiche Teilnahme an den Seminaren "Strategie über Prozesse umsetzen" (Sem.-Nr. 09165), "Prozessorientierte Organisation gestalten" (Sem.-Nr. 09166) und "Prozessorientierte Organisation führen" (Sem.-Nr. 09167).Abschluss
Zertifikat
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Strategischer Prozessmanager (TÜV)“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000052511. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Terminauswahl
Strategischer Prozessmanager (TÜV) - Kolloquium.
Suchkriterien festlegen
Module des Lehrgangs
Weitere interessante Seminare für Sie
- Qualität
Prozessmanagement Grundlagen.
Erfolgsgrundlagen für die Prozessbearbeitung. - Qualität
Operatives Prozessmanagement - Blended Learning.
Mit Abschlussprüfung und Zertifikat. - Qualität
Operatives Prozessmanagement
Prozesse analysieren, optimieren und in die Praxis umsetzen. Mit Abschlussprüfung und Zertifikat.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 750,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 892,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads