Qualität

Prozessorientierte Organisation führen.

  • Seminar
  • Präsenz
  • 3 Termine verfügbar
  • 24 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 09167

Praxisorientierte Werkzeuge zum Aufbau und Führen einer prozessorientierten Organisation.

In diesem Modul geht es darum, standardisierte Methoden und Techno­logien für die Anwendung des Prozessmanagement auszuwählen, ganzheitlich und integriert auszu­rich­ten sowie die Anwendung im Unternehmen sicherzustellen. Ein weiterer Schwerpunkt besteht in der Entwicklung einer prozessorientierten Kultur und insbesondere darin, ein verändertes Verständnis für die Führung von und mit Prozessen zu etablieren. Dritter Inhaltsaspekt ist die Entwicklung von Vorgehensmodellen, um die prozessorientierte Führung und Organisation im Unternehmen nachhaltig zu verankern. Dazu wird auch die begleitende Nutzung von geeigneten Change Management-Instrumenten aufgezeigt, die wegen des Anspruchs, eine nachhaltige Prozessorientierung im Unternehmen zu verankern, immer in derartigen Handlungssituationen erforderlich sind.

Nutzen

  • Sie erfahren, wie sich ein prozessorientiertes Unternehmen schrittweise aufbauen lässt.
  • Sie erhalten praxisorientierte Werkzeuge zum Führen einer prozessorientierten Organisation.
  • Sie informieren sich, wie Sie Prozessdenken in der Kultur verankern können.
  • Das Bearbeiten von zahlreichen Praxisbeispielen erleichtert Ihnen das Umsetzen des Gelernten bei der Einführung einer prozessorientierten Organisation.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Nach Abschluss dieses Seminars sowie der Seminare "Prozessorientierte Organisation gestalten" (Sem.-Nr. 09166) und "Strategie über Prozesse umsetzen" (Sem.-Nr. 09165) haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen des Kolloquiums (Sem.-Nr. 09168) an der Prüfung "Strategischer Prozessmanager (TÜV)" teilzunehmen.

Zielgruppe

Leiter und Mitarbeitende aus den Bereichen Prozessmanagement, Organisation, Unternehmens- und Personalentwicklung, Qualitätsmanagement, IT sowie Prozessmanager, Prozessanalysten, Prozesskoordinatoren und Führungskräfte mit Prozessverantwortung.

Inhalte

  • Herausforderungen bei der Führung der prozessorientierten Organisation
  • Methoden (Standards) für Prozessmanagement festlegen und anwenden
  • Technologien und Tools für Prozessmanagement auswählen und einsetzen
  • Prozessorientierte Kultur fördern
  • Führung in prozessorientierten Organisationen
  • Vorgehensmodelle und Change Management-Instrumente zur Einführung der prozessorientierten Führung und Organisation kennen und anwenden
  • Bearbeiten von Praxisfällen

Hinweise

Modul im Rahmen des Gesamtlehrgangs mit dem Zertifikatsabschluss "Strategischer Prozessmanager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation" (Sem.-Nr. 09179). 

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der BPM&O Akademie GmbH statt. Ihre Adressdaten werden zur weiteren Bearbeitung an den Kooperationspartner zur Durchführung des Seminars weitergeleitet. Während des Seminars gelten ergänzend die Datenschutzhinweise unseres Kooperationspartners BPM&O (BPM&O Datenschutz). Sollte ein von uns beauftragter Partner zur Leistungserbringung Unterauftragnehmer einsetzen, stellen wir sicher, dass diese den erforderlichen Standards entsprechen.

Nach oben
ab 1.850,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.201,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Prozessorientierte Organisation führen.

QMunity – das Portal rund um Qualitätsmanagement.