
Werden Sie Teil der QMunity – kostenfrei
Experten-Know-how sichern, Best Practice teilen, sich austauschen, Netzwerken und vom Schwarmwissen profitieren.
In diesem Modul geht es darum, standardisierte Methoden und Technologien für die Anwendung des Prozessmanagement auszuwählen, ganzheitlich und integriert auszurichten sowie die Anwendung im Unternehmen sicherzustellen. Ein weiterer Schwerpunkt besteht in der Entwicklung einer prozessorientierten Kultur und insbesondere darin, ein verändertes Verständnis für die Führung von und mit Prozessen zu etablieren. Dritter Inhaltsaspekt ist die Entwicklung von Vorgehensmodellen, um die prozessorientierte Führung und Organisation im Unternehmen nachhaltig zu verankern. Dazu wird auch die begleitende Nutzung von geeigneten Change Management-Instrumenten aufgezeigt, die wegen des Anspruchs, eine nachhaltige Prozessorientierung im Unternehmen zu verankern, immer in derartigen Handlungssituationen erforderlich sind. Teilnahmebescheinigung Nach Abschluss dieses Seminars sowie der Seminare "Prozessorientierte Organisation gestalten" (Sem.-Nr. 09166) und "Strategie über Prozesse umsetzen" (Sem.-Nr. 09165) haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen des Kolloquiums (Sem.-Nr. 09168) an der Prüfung "Strategischer Prozessmanager (TÜV)" teilzunehmen. Modul im Rahmen des Gesamtlehrgangs mit dem Zertifikatsabschluss "Strategischer Prozessmanager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation" (Sem.-Nr. 09179). Nutzen
Abschluss
Zielgruppe
Inhalte
Hinweise
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der BPM&O Akademie GmbH statt. Ihre Adressdaten werden zur weiteren Bearbeitung an den Kooperationspartner zur Durchführung des Seminars weitergeleitet. Während des Seminars gelten ergänzend die Datenschutzhinweise unseres Kooperationspartners BPM&O (BPM&O Datenschutz). Sollte ein von uns beauftragter Partner zur Leistungserbringung Unterauftragnehmer einsetzen, stellen wir sicher, dass diese den erforderlichen Standards entsprechen.
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Laden Sie Informationen zur Weiterbildung bequem herunter.