Teleskopstaplerschulung Stufe 1 gemäß DGUV Grundsatz 308-009.
Grundschulung für Anfänger ohne Vorkenntnisse.
Seit April 2016 müssen Bediener von geländegängigen Teleskopladern bzw. -staplern geschult sein und einen Fahrerausweis nachweisen. Mit dieser Ausbildung werden die Anforderungen der Berufsgenossenschaft gemäß DGUV Grundsatz 308-009 „Qualifizierung und Beauftragung der Fahrerinnen und Fahrer von geländegängigen Teleskopstaplern“ nach der Grundstufe 1 erfüllt.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Diese Ausbildung richtet sich an zukünftige Bediener von Teleskopladern, die noch keine Vorkenntnisse besitzen.Voraussetzungen
- Mindestalter von 18 Jahren
- Körperliche und geistige Eignung
Abschluss
Bedienberechtigung
Fahrerausweis zum Führen von geländegängigen Teleskopladern und ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
- Die Schulung entspricht dem DGUV Grundsatz 308-009 Stufe 1 für Teleskopstapler mit Oberwagen, für künftige Bediener ohne Vorkenntnisse.
- Bitte bringen Sie ein Passbild, Sicherheitsschuhe und ggfs. wetterfeste Kleidung mit.
Terminauswahl
Teleskopstaplerschulung Stufe 1 gemäß DGUV Grundsatz 308-009.
Suchkriterien festlegen
Module des Lehrgangs
Weitere interessante Seminare für Sie
- Lager, Logistik und Supply Chain Management
Gabelstaplerfahrer: Fortbildung Fahrerausweis Flurförderzeuge.
Fortbildung gemäß DGUV Vorschrift 68 und DGUV Grundsatz 308-001. - Lager, Logistik und Supply Chain Management
Fahrausweis für Bediener von Hubarbeitsbühnen nach DGUV Grundsatz 308-008.
Ausbildung zum sicheren Umgang mit mobilen Hubarbeitsbühnen in Theorie und Praxis mit Erwerb des Fahrausweises. - Lager, Logistik und Supply Chain Management
Fahrerausweis für Flurförderzeuge. Staplerschein.
Ausbildung gemäß DGUV Vorschrift 68 / DGUV Grundsatz 308-001 für Bedienberechtigung.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 510,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 606,90 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads