Bau, Gebäude und Immobilien

Vogelabwehr: Aufbauseminar für Vertrieb, Büro und Anwender.

  • Seminar
  • Präsenz
  • 1 Termin verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 05267

Vertiefung des Wissens zur Schädlingsbekämpfung nach DIN EN 16636:2015 für Vertrieb, Büro & professionelle Anwender.

Dienstleister in der Schädlingsbekämpfung nach DIN EN 16636:2015 müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter für die organisatorische Abwicklung (Büromitarbeiter) und den Vertrieb der Dienstleistung Basiswissen zur Schädlingsbekämpfung besitzen. Der professionelle Anwender (Techniker) erwirbt mit dem Seminar die theoretischen Grundlagen der Vogelabwehr.

Nutzen

  • Sie erlangen Kenntnisse über rechtliche und biologische Grundlagen sowie geeignete Verfahren der Vogelabwehr.
  • Sie können gegenüber Behörden und Auftraggebern Ihre Qualifikation gemäß der DIN EN 16636:2015 nachweisen.

Zielgruppe

Professionelle Anwender, Büro- und Vertriebsmitarbeiter von Dienstleistungsfirmen in der Schädlingsbekämpfung

Inhalte

  • Rechtsgrundlagen der Vogelabwehr
  • Biologie und Verhaltensweisen der relevanten Vögel mit Schadenspotenzial (Tauben, Sperlinge, Krähen usw.)
  • Schadenspotential von Vögeln im Vergleich zu anderen Schädlingen
  • Risikobeurteilung für spezifische Objekte
  • Übersicht über die möglichen Bekämpfungsverfahren
  • Wirksamkeit und Bewertung von Vogelabwehrmaßnahmen
  • Reinigung und Entsorgung von Vogelkot und Tierkadavern (BGI 892)
Nach oben
295,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
351,05 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Vogelabwehr: Aufbauseminar für Vertrieb, Büro und Anwender.