Vogelabwehr: Aufbauseminar für Vertrieb, Büro und Anwender.
Vertiefung des Wissens zur Schädlingsbekämpfung nach DIN EN 16636:2015 für Vertrieb, Büro & professionelle Anwender.
Dienstleister in der Schädlingsbekämpfung nach DIN EN 16636:2015 müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter für die organisatorische Abwicklung (Büromitarbeiter) und den Vertrieb der Dienstleistung Basiswissen zur Schädlingsbekämpfung besitzen. Der professionelle Anwender (Techniker) erwirbt mit dem Seminar die theoretischen Grundlagen der Vogelabwehr.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Professionelle Anwender, Büro- und Vertriebsmitarbeiter von Dienstleistungsfirmen in der SchädlingsbekämpfungInhalte des Seminars
Details anzeigen
Terminauswahl
Vogelabwehr: Aufbauseminar für Vertrieb, Büro und Anwender.
Weitere interessante Seminare für Sie
- Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Sachkunde zum Töten von Wirbeltieren als Schädlinge.
Erwerben Sie die gesetzlich geforderte Sachkunde zur Bekämpfung von Nagetieren als Schädlinge. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Sachkunde für Pflege und Schutz von Hornissen, Wespen und Bienen.
Sie erlernen in Theorie und Praxis das Umsiedeln besonders geschützter Tierarten, wie Hornissen, Wespen, Hummeln und Bienen. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Bekämpfung von Schadnagern. Sachkunde erweitern gemäß GefStoffVerordnung.
Für Sachkundige nach § 4 TierSchG und Biozidrecht. Kompaktfortbildung in einem Tag. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Sachkunde Schädlingsbekämpfung für bestimmte Anwendungsgebiete.
Lehrgang für die Gebiete Gesundheits-, Vorrats- und Materialschutz. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Basiswissen für Vertrieb und Büro zur Schädlingsbekämpfung nach DIN EN 16636.
Qualifizierungsnachweis für Vertriebs- und Verwaltungsmitarbeiter im Rahmen der Zertifizierung nach DIN EN 16636.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads