Der individuelle Wundverlauf – bewährtes Case Management.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- Zurzeit keine Termine
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Die Besonderheit jeder chronischen Wunderkrankung erkennen und geeignete Lösungsansätze im Kollegenkreis diskutieren.
Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit Fälle und Lösungsansätze mit Kollegen zu diskutieren und so aus der kollegialen Praxis zu lernen.
Nutzen
- Sie vertiefen Ihr Wissen in der Fallbetrachtung.
- Sie lernen für die eigene Berufspraxis von Problemfällen aus der kollegialen Praxis.
- Sie wissen multiprofessionelle Teams in der Wundversorgung zu nutzen.
- Sie bringen Ihren Fall ein und erhalten qualifiziertes Feedback.
Zielgruppe
Inhalte
- Erarbeitung von Problemlösungsansätzen für besondere Situationen anhand von Fallbesprechungen
- Besprechung der lokalen Wundversorgung am Fall und Suche nach Alternativen
- Wie kann fachgerechtes Case Management bei chronischen Wundpatienten aussehen?
- Besprechung von Fällen aus dem Teilnehmerkreis (z.B. aus der Erstellung der Hausarbeit zum Wundexperten ICW)
Hinweise
- Haben Sie bereits eine ICW Veranstaltung der TÜV Rheinland Akademie besucht, dann erhalten Sie bei Buchung dieser Veranstaltung einen Treuepreis. Der Treuepreis beträgt 220,- € zzgl. MwSt.
- Bitte vermerken Sie dies auf der Anmeldung unter Bemerkung Stichwort REZERT-TREUE.
- Mit der Teilnahme an diesem Seminar erwerben Sie 8 Fortbildungspunkte für die Rezertifizierung Ihres ICW-Abschlusses.
Wichtig: Bitte beachten Sie bei Buchung der Lernform Virtual Classroom darauf, dass während des Besuchs eines Webseminars, nach Vorgaben der ICW e.V., Ihre Kamera dauerhaft eingeschaltet sein muss, um Ihre Identität und Anwesenheit überprüfen zu können. Nur so können Sie die vollständige Anzahl der Fortbildungspunkte erhalten.