Mobilität

ADR/RID 2025 - Neu in Teil 6 - Bau- und Prüfvorschriften

  • Seminar
  • Virtual Classroom
  • Zurzeit keine Termine
  • 3 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 39508

Kompakt informiert durch Fachexperten der TÜV Rheinland Industrie Service.

Die Vorschriften für den Transport gefährlicher Güter auf der Straße (ADR), der Schiene (RID) und den Binnengewässern (ADN) werden alle zwei Jahre aktualisiert. So werden in den ungeraden Jahren neue Versionen veröffentlicht, die neue Anforderungen enthalten, aus denen überholte Anforderungen entnommen wurden, oder technische Sachverhalte detaillierter beschrieben wurden.

Nutzen

  • Sie erhalten einen wertvollen Einblick in die gefahrgutrechtlichen Vorschriften 2025, vor Inkrafttreten.
  • Sie profitieren von der Erfahrung unserer Experten und dem Hintergrundwissen zu den Änderungen.
  • Sie können sich im Kreise der Teilnehmer mit anderen Gefahrgut-Experten austauschen und vernetzen.

Zielgruppe

Sie sind Hersteller oder Verwender von Verpackungen, Druckgefäßen, Tanks und Container für den Transport gefährlicher Güter.

Inhalte

  • Neuerungen der Bau- und Prüfvorschriften für Verpackungen, Druckgefäße, Tanks und Container
  • Auswirkungen auf die praktische Umsetzung hinsichtlich Herstellung und Verwendung
  • Darstellung der zeitlichen Auswirkung im Kontext der Übergangsvorschriften nach Kap. 1.6

Hinweise

Dies ist eine Veranstaltung der TÜV Rheinland Industrie Service GmbH. Die TÜV Rheinland Akademie GmbH ist mit der Durchführung dieser Veranstaltung beauftragt. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com