Auslegung und Umsetzung von Arbeitssicherheitsvorschriften im Bereich von Versammlungsstätten.
Beim Betrieb von Versammlungsstätten (Gebäuden/Anlagen) müssen arbeitsschutzrelevante Gesetze, Verordnungen und Unfallverhütungsvorschriften beachtet werden, deren Zusammenspiel mit der VStättVO nicht immer klar ist. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie mit Überschneidungen oder Widersprüchen umzugehen ist, um Organisationsverschulden zu vermeiden.
Nutzen
Sie wissen, was zu beachten ist, um Veranstaltungen sicher durchzuführen (Schutz des Besuchers).
Sie wissen, was Sie beim sicheren Auf- und Abbau beachten müssen (Schutz der Mitarbeiter und Dienstleister).
Sie können Sicherheitsmängel selbstständig erkennen, beheben bzw. im Vorfeld verhindern.
Zielgruppe
Bürgermeister, Hauptamtsleiter, Amtsleiter, Mitarbeiter von kommunalen Versammlungsstätten oder Ordnungsbehörden, die mit der Organisation von Veranstaltungen (Kulturamt, Stadtmarketing, Gebäude, Immobilien, Bezirksverwaltungsstellen etc.) und der Vermietung von Versammlungsstätten (Schulaulen, Mehrzweckhallen, Theater, Bürgerhäuser etc.) betraut sind.
Inhalte
Duales Arbeitsschutzsystem, ArbSchG
Unternehmerhaftung / Betreiberhaftung
Betreiber- und Unternehmerverantwortung und ihre rechtskonforme Delegation nach dem Stand der Rechtsprechung
DGUV Vorschrift 17 / DGUV Information 215-310 u.a.
DIN 15750 Veranstaltungstechnik – Leitlinien für technische Dienstleistungen
Notwendige Gefährdungsbeurteilung / Betriebsanweisung / Unterweisung zum Schutz von Mitarbeitern und Besuchern
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Arbeitsschutz in (kommunalen) Versammlungsstätten.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Weitere interessante Seminare für Sie
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel