Die qualifizierte Aufsicht bei
Veranstaltungen gemäß § 40 MVStättVO.
Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen und Messen ziehen häufig sehr große Menschenmengen und damit verbundene Gefahren an. Um die notwendige Sicherheit für alle Besucher und die Einrichtung gewährleisten zu können, ist in vielen Fällen die Anwesenheit von Sachkundigen und gemäß § 40 MVStättVO geschulten Aufsichtspersonen unabdingbar.
Nutzen
Sie erhalten alle notwendigen technischen und administrativen Kenntnisse, um als „Sachkundige Aufsichtsperson (SAP)“ eine Veranstaltung begleiten zu können.
Zielgruppe
Das Seminar für Sachkundige Aufsichtspersonen eignet sich unter anderem für Hallenwarte, Messebauer, Mitarbeiter in Ämtern für öffentliche Ordnung und Messeveranstalter.
Inhalte
Darstellung und Erläuterung der landesspezifischen VStättVO
Anwendungsbereich
Haftungsfragen
Erstellung von Bestuhlungsplänen
Anwesenheitspflicht von Betreuungspersonal
Einsatz der SAP (§ 40 Abs. 5 Satz 2)
Betriebsorganisation
Erläuterung relevanter Vorschriften
Erstellen von Gefahrenanalysen
Durchführung von Unterweisungen
Praktische Übung / Fallbeispiele
Gesetzliche Anforderungen (§ 40 MVStättVO)
Umgang mit Kontrollbehörden
Hinweise
Nach erfolgreicher Teilnahme an dem Seminar haben Sie die Möglichkeit einer verkürzten Ausbildung zum „Veranstaltungsleiter (TÜV) gemäß § 38 Abs. 2 MVStättVO / DIN 15750“ (Seminar Nr. 10078).
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Sachkundige Aufsichtsperson in Versammlungsstätten.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern