Die Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) regelt die Anforderungen an Versammlungsstätten und enthält alle relevanten Sicherheitsvorschriften für Betreiber und Veranstalter. Eine ausführliche Kenntnis und die richtige Auslegung der VStättVO ist die Grundlage, um Sicherheitsmängel auf Veranstaltungen zu vermeiden und Unfallrisiken zu minimieren.
Nutzen
Details anzeigen
Sie wissen, was zu beachten ist, um Veranstaltungen sicher durchzuführen.
Sie können Sicherheitsmängel selbstständig erkennen, beheben bzw. im Vorfeld verhindern.
Sie sind in der Lage, Unfall- bzw. Haftungsrisiken zu minimieren.
Zielgruppe
Das Grundlagenseminar zur VStättVO eignet sich für Eventmanager, Veranstaltungskaufleute, Projektberater sowie Mitarbeiter von Agenturen, Hotels und Kongresszentren, die Veranstaltungen in Versammlungsstätten planen und betreuen.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Allgemeiner Überblick
Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO)
Darstellung und Erläuterung der landesspezifischen VStättVO
Sonderbauverordnungen
Schutzziele
Evakuierung
Haftung
Betreuung
Wer ist „Verantwortlicher“?
Bestuhlungsplan
Notfallorganisation
Terminauswahl
Versammlungsstättenverordnung. Einführung und Grundlagen.
Rechtssichere Umsetzung der VStättVO in die Praxis.
2 Termine verfügbar
8 Unterrichtseinheiten
ab 595,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 708,05 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 595,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 708,05 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.