Rechtssichere Umsetzung der VStättVO in
die Praxis.
Um als Betreiber einer Versammlungsstätte eine zivil- oder strafrechtliche Haftung zu vermeiden, ist die gesetzeskonforme Umsetzung der Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) notwendig. Diese gilt für Einrichtungen, die durch eine baurechtliche Genehmigung oder die Nutzung als Veranstaltungsort zur Versammlungsstätte werden.
Nutzen
Sie werden von erfahrenen Juristen und Veranstaltungsmeistern über die Fallstricke in der VStättVO unterrichtet.
Sie lernen Möglichkeiten kennen, Ihre Versammlungsstätte sicher und kostengünstig zu betreiben.
Zielgruppe
Das Seminar eignet sich insbesondere für die Betreiber von Versammlungsstätten und Veranstaltungsmeister sowie Mitarbeiter von Bauaufsichtsbehörden.
Inhalte
Die Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO)
Umsetzung der MVStättVO in den Bundesländern am Beispiel NRW
Verantwortliche Person, Sachkundige Aufsichtsperson oder Veranstaltungsmeister?
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Zivil- & strafrechtliche Haftung bei Versammlungsstätten.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Weitere interessante Seminare für Sie
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel