In diesem Aufbauseminar erhalten Sicherheitsbeauftragte der Produktion, Industrie oder Instandhaltung spezielles Wissen für Ihre Tätigkeit. Im Fokus stehen das Erkennen von Gefährdungen im Tätigkeitsbereich, Erfahrungsaustausch und weitere branchenspezifische Themen.
Nutzen
Details anzeigen
Gezieltes Wissen speziell abgestimmt auf Ihre Tätigkeitsumgebung in der Produktion, Industrie oder Instandhaltung.
Spezialisierung als Sicherheitsbeauftragter.
Dieses Seminar entspricht den Anforderungen des Sozialgesetzbuch (SGB) VII, §22 und DGUV Vorschrift 1, §20 sowie der geforderten Pflicht zur Weiterbildung.
Weiterbildung.
Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte
Voraussetzungen
Der Besuch eines Grundlehrgangs für Sicherheitsbeauftragte (z.B.: Seminar-Nr. 05006) ist Voraussetzung.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Erfahrungsaustausch mit Diskussion aktueller Arbeitsschutzschwerpunkte
Gefährdungsbeurteilung mit Praxisbeispielen und Erarbeiten einer gebrauchsfertigen Checkliste für die Gefährdungsbeurteilung
Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der Planung, Einrichtung und dem Betrieb von Arbeitsstätten speziell in den Bereichen Produktion, Industrie, Instandhaltung, Lager und deren angrenzenden Tätigkeitsfeldern
Erkennen branchenspezifischer Gefährdungen
Unterstützung bei der Ermittelung von Schutzmaßnahmen und Persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
Hautschutz
Maschinen- und Anlagensicherheit
Zerspanende Maschinen und Geräte
Schweißen, Schneiden und artverwandte Verfahren
Innerbetrieblicher Transport und Verkehr, Flurförderzeuge
Anschlagen von Lasten
Elektrosicherheit
Lärm
Gefahrstoffe
Praxisbeispiele
Wichtige Hinweise
Voraussetzung zur Teilnhame an diesem Aufbauseminar ist der erfolgreiche Besuch des Grundlehrgangs zum Sicherheitsbeauftragten (Seminar-Nr. 05006). Wir empfehlen zwischen beiden Seminaren erste betriebliche Praxis in der Funktion als Sicherheitsbeauftragter.
Terminauswahl
Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte - Industrie, Instandhaltung, Produktion.
Branchenspezifische Vertiefung der sicherheitstechnischen Fachkunde - Ausbildungsstufe III.
7 Termine verfügbar
36 Unterrichtseinheiten
ab 1.470,00 €Mehrwertsteuerbefreit
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 755,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 898,45 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.